Biertrinken und Zugfahren

Zum vierten Mal heisst es Anfang September 2025: «Hop(f)-on, Hop(f)-off»! Auf zum Thurgauer Bier-Zug, einsteigen, Zugfahren, aussteigen, Bier geniessen! Verschiedene Snacks, ausgewählte Craft-Biere und weitere Überraschungen warten auf die Teilnehmenden.

Aussergewöhnliche Biere von Thurgauer Mikrobrauereien

Regionale Betriebe mit innovativem Craft Beer zeichnen den Event aus. Ob hopfig und naturtrüb, malzbetont, spritzig, erfrischend, vollmundig, sanft, süffig, kräftig oder leicht – einzigartig und mit viel Herzblut selbstgebraut sind sie alle. Da ist garantiert für jeden Biergeschmack etwas dabei. Prost!

Dein Bier-Erlebnis am 6. September 2025 umfasst Folgendes:

  • Goodie-Bag
  • Degustationsglas
  • 5 x 3 Bierproben
  • 3 Snacks
  • NEU: OSTWIND Tageskarte, 2. Klasse, alle Zonen
  • 4-6 Stunden Biergenuss und food pairing

Bier-Zugfahrt 2025 buchen

Startpunkt Bürglen TG

Startpunkt Gossau SG

Teilnehmende Brauereien an der Thurgauer Bier-Zugfahrt 2025:

Barfuss Brauerei

Swiss craft beer aus Bürglen. Die Barfuss Brauerei ist eine kleine exklusive Brauerei in Familienbesitz und Initiantin der Thurgauer Bier-Zugfahrt.

Brauerei Stadtbühl

Hochwertiges, frisches und exklusives Bier handwerklich gebraut im ältesten originalen Sudhaus der Schweiz in Gossau, St. Gallen.

AhoiHill Brewery

Craft Bier gebraut in Otelfingen im Zürcher Unterland mit eigenem Hopfen und Malz aus dem Furttal.

Bodenseebräu

Die kreative Heimbrauerei seit 1997. Bodenseebräu ist eine Einmann-Hobbybrauerei. Gebraut wird mit Hopfen aus Tettnang (D) und Wasser aus dem Bodensee.

Xlinger Bier

Von Freunden gebraut: Aus Hopfen, Malz und frischem Bodenseewasser entsteht das "Xlinger" - Kreuzlinger Bier.

Der Event 2025 wird umgesetzt in Zusammenarbeit mit:

Den Thurgau entdecken