Camping im Thurgau

Campen im Thurgau – das heisst Natur pur, entspannte Atmosphäre und viel Liebe zum Detail. Ob direkt am Bodensee, idyllisch am Rhein oder eingebettet zwischen Apfelbäumen: Die Campingplätze der Region überzeugen mit ihrer Lage, modernen Einrichtungen und einem charmanten Mix aus Komfort und Erlebnis. Hier wird Camping zum kleinen Ferienglück. Unsere Favoriten findest du gleich hier – inklusive einem Spezialtipp fürs Velocamping.

Das Cargo-Bike mit aufklappbarem Zeltaufbau bietet einen bequemen Schlafplatz mit einer 130er Matratze, perfekt für kuschlige Nächte zu zweit unter dem Sternenhimmel. Die Velosafari wird im Rahmen eines Packages mit einer Übernachtung inklusive Frühstückskorb an einem exklusiven Stellplatz geboten. Neben dem Cargo-Bike ist auch ein zweites E-Bike für die Begleitperson im Package mit dabei. Damit es am privaten Stellplatz an Nichts fehlt, ist der Velocamper mit einem Vorzelt, Campingstühlen und Tisch ausgestattet. Der Stellplatz befindet sich nicht auf einem öffentlichen Campingplatz, sondern bei einem auserlesenen Betrieb.
Bei Eschenz über dem Bodensee liegt der Camping Hüttenberg. Dieses idyllische Örtchen ist gemäss einem Online-Campingführer der beliebteste Campingplatz der Schweiz. Können wir verstehen! Das leicht abfallende Gelände bietet eine malerische Aussicht auf Bodensee und Rhein. Auch die Bistroterrasse besticht mit diesem Seeblick. Ein Pool und Planschbecken, Spielplatz, Jugendraum, echt schöne sanitäre Anlagen und ein gut ausgestattetes Lädeli erfreuen die Gäste. Für Glamping-Freunde stehen etwa PODHouses und Zinipis bereit, jene stimmungsvollen Holzhäuschen mit kuscheligen Betten und Aussicht auf Sonnenuntergänge über dem Bodensee.
«Unbeschwert campen am Bodensee» lautet das Motto auf dem Camping Seehorn in Egnach. Und der Campingplatz hält, was er verspricht. Drei delikate Restaurants grad nebenan, Thurgauer Apfelbäume rundherum, wunderbare Lage am Bodensee, freier Eintritt ins Seebad Wiedehorn, das grad vor dem Campingplatz liegt, gepflegte Infrastruktur und ein toll ausgerüstetes Camping-Lädeli sorgen für viel Wohlsein bei den Gästen. Keine Lust auf Zelt und dünne Matratzen? Die komfortablen PODhouses für bis zu vier Personen sind die erfreuliche Alternative.
Ein Aufenthalt bei der Familie Manser in Winden verspricht unbeschwerte Tage in der Natur, Bauernhoferlebnis inklusive. Die Kinder dürfen bei der Kleintierfütterung oder dem Kuhmelken dabei sein. Der Hof ist ein aktiver Landwirtschaftsbetrieb, was die Erlebnisse authentisch macht und frische Produkte direkt ab Hof liefert. Übernachtet wird auf der Wiese zwischen den Apfelbäumen, aber auch zwei gemütliche Ferienwohnungen stehen zur Verfügung.
Am Rande von Kreuzlingen, direkt am Ufer des Bodensees, befindet sich der Camping Fischerhaus. Herzstück sind ein überdachter Grillplatz, Kiosk mit kleinen Snacks und Drinks, ein toller Spielplatz und gepflegte Sanitäre Anlagen. Ein renaturierter Bach schlängelt sich durchs Gelände. Gäste ohne Zelt oder Camper übernachten in der Touristenunterkunft mit hellen Zwei- bis Sechsbettzimmern oder – noch besser – in den Fischerhäusern. Dies sind kleine farbige Holzhäuschen mit funktionaler und doch sehr stilvoller Einrichtung auf kleinem Raum für bis zu vier Personen.
Der Camping Wagenhausen ist ein weiteres Prunkstück unter den Thurgauer Campingplätzen. Er liegt direkt und idyllisch am Rhein, der zum Baden und Entdecken einlädt. Nur zehn Minuten mit dem Velo dauert es bis zum historischen Städtchen Stein am Rhein. Ein Landgasthof, der sowohl Hotel als auch Restaurant beherbergt, verwöhnt Gäste mit bodenständigen Speisen und Zimmern mit Aussicht auf den Rhein. Pool, Spielplatz und Minigolf lassen keine Langeweile aufkommen. Übernachten geht hier auch aussergewöhnlich: wie ein Clown im Zirkuswagen, mit moderner Technik im Tiny House oder im Glamping-Wohnzelt Coco.

Weitere Campingplätze entdecken

Entdecke die Vielfalt der Campingplätze im Thurgau – von idyllischen Plätzen am Bodensee bis zu charmanten Anlagen im Grünen. Ob für Familien, Naturfreunde oder Veloreisende – hier findest du den passenden Ort für dein nächstes Campingabenteuer.


Den Thurgau entdecken