Anreise und Mobilität im Thurgau
Entspannt ankommen, flexibel unterwegs: Im Thurgau wird Mobilität zum Erlebnis. Ob mit der Bahn, dem Schiff oder dem Velo – dank perfekt aufeinander abgestimmter Angebote bist du komfortabel und nachhaltig unterwegs. Finde hier die besten Verbindungen und Tipps für deine Reise durch die vielseitige Bodenseeregion.
Die Regionalbahn Thurbo bringt dich schnell und bequem in alle Regionen des Thurgaus. Für grenzüberschreitende Fahrten im Bodenseeraum sorgt die S-Bahn Bodensee mit optimalen Verbindungen. Mit der Ostwind-Tageskarte kannst du flexibel durch die Kantone Thurgau, St. Gallen, Appenzell und Glarus reisen. Mit dem Bodensee-Ticket reist du grenzüberschreitend in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die SBB bietet zusätzliche Services wie Sparbilletten, Gepäcktransport und die praktische Kombination von Velo und Zug für deine stressfreie Anreise.
Eine Schifffahrt gehört im Thurgau fast zum Pflichtprogramm, denn die Region lässt sich vom Wasser aus besonders entspannt und eindrucksvoll entdecken. Die Schweizerische Bodensee-Schifffahrtsgesellschaft bedient auf der Schweizer Seite des Bodensees die Häfen Kreuzlingen, Bottighofen, Altnau, Güttingen, Uttwil, Romanshorn, Arbon, Rorschach und Rheineck. Von April bis Oktober verkehren zudem die Kursschiffe der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein täglich auf dem Untersee und Rhein, und zwar zwischen Kreuzlingen und Schaffhausen. So bieten sich vielfältige Möglichkeiten, den Thurgau und seine Umgebung bequem und abwechslungsreich vom Schiff aus zu erkunden.
Der Thurgau ist ein echtes Paradies für Velofans: Auf 900 Kilometern bestens ausgeschilderten Velorouten kannst du abwechslungsreiche Landschaften entdecken – von sanften Hügeln über idyllische Dörfer bis hin zu den Ufern des Bodensees. Noch flexibler wird deine Tour, wenn du Bahn, Bus und Schiff mit dem Velo kombinierst. Über 50 Bahnhöfe im Thurgau sind mit Abstellplätzen für Velos ausgestattet und zahlreiche Verleihstationen bieten hochwertige Mieträder und E-Bikes an. So wird der Thurgau zur idealen Region für nachhaltige, abwechslungsreiche und aktive Velofahrten.
Der Thurgau ist bequem mit dem Auto erreichbar. Aus der Schweiz führen die Autobahnen A1 und A7 in die Region, aus Deutschland gelangt man über Konstanz oder die Autofähre von Friedrichshafen nach Romanshorn ins Thurgauer Gebiet und aus Österreich sind Feldkirch und Bregenz die wichtigsten Zugangsorte. Die nächstgelegenen Flughäfen für Flugreisende sind Zürich (ZRH), Friedrichshafen (FDH) und Altenrhein (ACH).