Thurgau Tourismus will's nachhaltig

Thurgau Tourismus will die natürlichen Schätze der Region bewahren, das kulturelle Erbe, das dem Kanton seine Identität gibt, erhalten und sozial und nachhaltig wirtschaften. Um dies zu erreichen, nehmen wir an verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen und -programmen teil.

«Swisstainable» ist das Nachhaltigkeitsprogramm des Schweizer Tourismus‑Verbands. Es zeichnet touristische Betriebe aus, die sich für mehr Nachhaltigkeit im Alltag einsetzen – etwa im Umgang mit Umwelt, Mitarbeitenden oder regionalen Ressourcen.
Seit Ende 2021 ist Thurgau-Tourismus Swisstainable-Mitglied, seit 2024 ganz stolz auf Stufe II, «engaged»!
Im Thurgau bedeutet Swisstainable gelebte Verantwortung – im Einklang mit Gastfreundschaft, Kultur, Genuss und Natur. Viele Betriebe setzen dabei lebendige Nachhaltigkeitsstandards um und zeigen, wie vielfältig verantwortungsvoll praktizierter Tourismus sein kann. Auf der Seite «Swisstainable Betriebe» findest du eine umfassende Liste mit über 20 Partnern, die sich in unterschiedlichen Levels engagieren – von committed über engaged bis hin zu leading. Die Auswahl reicht von besonderen Hotels und einzigartigen Veranstaltungslocations über kreative Handwerksbetriebe und stilvolle Jugendherbergen bis zu nachhaltigen Erlebnismöglichkeiten beim Wasser oder am Bodensee.
Für seine grünen Weiten, das malerische Thur- und Murgtal, den idyllischen Seerücken und den glitzernden Bodensee ist der Thurgau bekannt. In der Natur erholen wir uns von Alltagshektik und tanken auf. Aber genau dieser Erholungsort ist durch den fortschreitenden Klimawandel und Umweltzerstörung gefährdet. Darum hat Thurgau Tourismus beschlossen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit den Gästen dazu beizutragen, dass in Zukunft auch unsere Kinder und Enkelkinder sich in intakter Natur wohlfühlen und erholen können. Im Rahmen der Klimaschutzinitiative «Cause We Care» der Stiftung myclimate setzen wir uns für lokalen und globalen Klimaschutz ein.
Wir wollen Tourismus für alle. Und wir sind der Meinung, dass die Region Thurgau-Bodensee ein wunderbares Ausflugsziel ist für Menschen, die im Alltag auf Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstuhl oder Kinderwagen angewiesen sind. Denn die Landschaft ist flach bis höchstens sanft hügelig. Darum wurden wir Mitglied bei OK:GO. Diese Initiative unterstützt Tourismusanbietende in der Schweiz Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote zu erfassen und zu veröffentlichen. Damit erleichtern wir Menschen mit Behinderungen, älteren Personen und Familien mit Kleinkindern die Reiseplanung und laden sie ein auf einen Besuch im Thurgau.