Gemeinsam für den Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung

Zusammen mit dir und der Klimaschutzorganisation «myclimate» setzt sich Thurgau Tourismus für unser Klima und die nachhaltige touristische Entwicklung in der Region Thurgau-Bodensee ein.

«Cause We Care»
Auch bei Ferien im Thurgau entstehen Treibhausgase, die das Klima belasten. Seit Frühling 2023 wird darum auf alle über unsere Plattform gebuchten Leistungen ein kleiner Klimabeitrag von 1,2 Prozent erhoben.
Dieser Beitrag an «Cause We Care» entfaltet doppelte Wirkung: Einerseits unterstützt er weltweit ein myclimate-Klimaschutzprojekt, das nachhaltige Entwicklung dort fördert, wo sie besonders notwendig ist. Andererseits trägt er direkt zu einem verantwortungsvollen Tourismus im Thurgau bei.
Und so funktionierts
Wenn du auf unserer Buchungsplattform ein Angebot buchst, leistest du automatisch einen kleinen Beitrag von 1.2 % für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Wir von Thurgau Tourismus verdoppeln diesen Betrag. Ein Teil geht an die Klimaschutzorganisation myclimate, die damit ein internationales Klimaschutzprojekt unterstützt. Dreiviertel des Betrages fliessen in einen «Cause We Care»-Fonds. Aus diesem Fonds werden lokale Nachhaltigkeits- und Klimaschutzmassnahmen finanziert. Gemeinsam erzielen wir so doppelte Wirkung. Lokal und global für einen nachhaltigen Genuss unserer Natur. Herzlichen Dank!

I care – Buchst du bei uns ein Angebot, leistest du einen kleinen «Cause We Care»-Beitrag und übernimmst Verantwortung für die klimaschädlichen Treibhausgase, die beim Reisen entstehen.

We care – Wir verdoppeln deinen Beitrag.

Mit diesem Geld unterstützen wir ein internationales Klimaschutzprojekt von myclimate. Gleichzeitig investieren wir bei uns in lokale Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmassnahmen.

Lokales Engagement
Gemeinsam wollen wir unser höchstes touristisches Gut reinhalten und dafür sorgen, dass du dich auch zukünftig bei uns noch in schönster Natur am Bodensee erholen kannst.
Im Thurgau unterstützen wir den Around the Bodensee CleanUp. Mit ungemeinem persönlichem Engagement betreibt Noemi Solombrino in diesem Projekt Umweltbildung und organisiert seit 2016 rund 400 geleitete CleanUps mit knapp 10'000 Teilnehmenden, die fast 95'000 Liter Müll am Bodenseeufer sammelten.
Lokales Engagement
Thurgau Tourismus packt mit an
Thurgau Tourismus unterstützt den Around the Bodensee CleanUp nicht nur finanziell, sondern auch tatkräftig. Gemeinsam mit dem Team packten wir 2024 und 2025 selbst im Seepark Romanshorn mit an und sammelten Abfall am Ufer. Damit wollen wir ein Zeichen setzen: Für uns gehört ein verantwortungsvoller Umgang mit Natur und Landschaft fest zu einem nachhaltigen Tourismus im Thurgau.

Cause we Care – diese regionalen Partner sind auch dabei

Schweizweites Projekt

«Cause We Care» ist eine freiwillige, kunden- und unternehmensbasierte Initiative der Schweizer Stiftung myclimate für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus.