Öffentliche Toiletten befinden sich beim Pumptrack (geöffnet in den Sommermonaten), am Marktplatz (04.30 bis 22.00 Uhr), am Bahnhof Frauenfeld sowie in Matzingen, neben dem Murgweg, direkt am Start der Rugelreise.
Bereit zum Loskugeln? Auf dem ersten Thurgauer Kugelbahnweg, der «Rugelreise», erwarten Familien im idyllischen Murgtal zwölf Kugelbahnen. Mit dem Zug geht's von Frauenfeld bis zur Weberei Matzingen oder umgekehrt. Entlang abwechslungsreicher Kugelbahnen und des Flusses Murg führt die Wanderung zurück zum Ausgangspunkt.
Der Kugelverkauf für Schulklassen mit der Aktion «jede 10. Kugel gratis» ist ausschliesslich bei der Infostelle Frauenfeld und unter Voranmeldung möglich. Bitte plane den Besuch mit deiner Schulklasse frühzeitig und melde dich im Voraus bei uns. Abholungen sind nach Absprache auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Aufgrund von Bauarbeiten in der Umgebung ist der Weg zwischen der 1. und 2. Kugelbahn (von Frauenfeld aus) vom 11. August bis voraussichtlich 1. September 2025 aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eine ausgeschilderte Umleitung ist vorhanden und die beiden Kugelbahnen können dennoch besucht und genutzt werden.
1. Route bestimmen
Du entscheidest, in welche Richtung du losgehst. Ob du alle Kugelbahnen besuchst oder unterwegs wieder in den Zug steigst – beides ist möglich. Die Rugelreise verläuft meist auf dem Murg-Wanderweg. Sie ist nicht komplett neu markiert. Folge den gelben Wanderwegweisern und den weissen Rugelreise-Schildern.
Hier geht’s zu den detaillierten Routen
2. Kugel kaufen
Die Kugel erhältst du für CHF 6.- an unseren Verkaufsstellen. Bitte beachte die Individuellen Öffnungszeiten der Verkaufsstellen. Es befinden sich keine Kugeln bei den Kugelbahnstationen.
3. Loskugeln und Spass haben!
Damit die Kugelbahnen allen Gästen möglichst lange erhalten bleiben, bitte keine eigenen Kugeln mit abweichender Grösse verwenden. Die Bahnen sind auf Kugeln mit 6 cm Durchmesser ausgelegt.
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Rugelreise.
Nein. Die Rugelreise ist das ganze Jahr zugänglich und es werden auch in den Wintermonaten Kontrollgänge gemacht. Spezifisch freigeschaufelt werden die Kugelbahnen jedoch nicht, sofern Schnee die Bahnen bedeckt. Im Frühling wird ein grosser Service durchgeführt, damit die Bahnen wieder startklar für die Hauptsaison sind.
Eine Kugel kostet CHF 6.- und kann bei den unten erwähnten Verkaufsstellen bezogen werden. Die Kugel gehört dir und muss am Ende des Weges nicht zurückgegeben werden.
Verkaufsstellen:
NICHT ERHÄLTLICH AM SBB-SCHALTER BAHNHOF FRAUENFELD.
Mit dem Kauf der Holzkugel bist du nicht im Besitz eines gültigen Zugtickets. Dieses muss separat gelöst werden. Fahrplan SBB
Am Marktplatz sowie am Unteren und Oberen Mätteli in Frauenfeld sind die Parkplätze samstags und sonntags kostenlos nutzbar. Unter der Woche ist das Parkieren dort gebührenpflichtig. Für den Startpunkt Matzingen wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen, da keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Parkplätze bei Migros und OTTO’s (Weberei Matzingen) sind ausschliesslich für deren Kundschaft reserviert.
Die Kugeln sind aus Buche und wurden von der Drechslerei Ruff AG, Engwilen gefertigt.
Holzkugel(n), gutes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke + Proviant, unterwegs beim Camping Aumühle liegt das Siebenschläfer Beizli, in Frauenfeld gibt es mehrere Verpflegungsmöglichkeiten
Es handelt sich um einen Wanderweg, daher bedingt kinderwagentauglich. Treppenstufen sind zu überwinden und es gibt schmale Passagen.
Hunde sind auf dem Wanderweg gestattet, solange sie angeleint sind.
Abfall bitte wieder mitnehmen oder fachgerecht in den Abfalleimern entsorgen.
Entlang der Rugelreise gibt es zwei Grillstellen – beim Königs-Wuhr und beim Spielplatz Aumühle. Beide sind mit einem Grillrost ausgestattet. Bitte bring dein eigenes Brennholz mit, da vor Ort keines bereitliegt. Abfalleimer sind vorhanden.
Für eine kleine Stärkung zwischendurch lohnt sich ein Halt beim Siebenschläfer-Beizli beim Campingplatz Aumühle.
In der Nähe des Startpunkts bei der Weberei Matzingen – etwa 15 Gehminuten entfernt – befindet sich das Buchcafé. Dort sind auch Kugeln für die Bahn erhältlich.
Kinder müssen unter Aufsicht einer erwachsenen Begleitperson sein. Abgesehen von der gewöhnlichen Aufmerksamkeit und Vorsicht, stellt der Weg und die Kugelbahnen keine besonderen Anforderungen. Bahnen bitte nicht durch Klettern bezwingen.
Für Schulklassen bieten wir jede 10. Kugel gratis an. Dieses Angebot gilt nur beim Kauf in der Infostelle Frauenfeld unter Voranmeldung. Beim Bezug an den Kugelautomaten und an den weiteren Verkaufsstandorten gilt das Angebot nicht.
Öffentliche Toiletten befinden sich beim Pumptrack (geöffnet in den Sommermonaten), am Marktplatz (04.30 bis 22.00 Uhr), am Bahnhof Frauenfeld sowie in Matzingen, neben dem Murgweg, direkt am Start der Rugelreise.