Die Familienroute Bodensee-Rhein

Die perfekte Mischung aus Natur, Spass und Familienzeit: Auf der Familienroute Bodensee-Rhein wird die Velotour zum Ferienabenteuer. Auf 187 Kilometern warten nicht nur sichere Wege, sondern auch Badebuchten, Spielplätze, Grillstellen und spannende Zwischenstopps für Gross und Klein.

Die Familienroute Bodensee-Rhein folgt zwischen Bad Ragaz und Schaffhausen stets den Ufern von Rhein und Bodensee. Sie ist sicher zu befahren und meistens flach. Die Familienroute kann auch für etwas ungeübte Velokids in Betracht gezogen werden. Und sollte einem trotzdem mal der Schnauf ausgehen, trifft man regelmässig auf Haltestellen der Bahn, die die Route begleitet.
Ein Etappenstart voller Highlights
Gleich zu Beginn kommen alle, die verrückt nach den Kinderbuchhelden Heidi und Peter sind, auf ihre Kosten: Heididorf, –haus, –pfad –spielplatz oder auch das Johanna-Spyri-Museum warten auf die kleinen Entdecker. Falls noch etwas Zeit bleibt, lohnt sich der vier Kilometer weite Spaziergang entlang der Tamina zum Alten Bad Pfäfers. Unweit davon befindet sich der Eingang zur mystischen Taminaschlucht und der gut 36 Grad warmen Thermalquelle. Dank gut ausgebauten Wegen und Stollen ist die Schlucht sicher begehbar.

«Ein besonderer Spass, wenn unterwegs im Stroh übernachtet wird.»

Verschnaufspause in Werdenberg
Im mittelalterlichen Städtlein Werdenberg, malerisch an einem kleinen See gelegen, ist das erhabene Schloss einen Besuch wert. Hier werden die Kleinen von den Figuren Oi, Idda und Herrn Edison durchs Museum geführt. Vielleicht findet auch gerade ein spezielles Kinderprogramm statt. Anschliessend lohnt sich ein Abstecher zur Kristallhöhle im Kobelwald. Die faszinierende Höhlenatmosphäre mit Kristallen, Tropfsteinen und rauschendem Wasser muss man sich allerdings mit einem Aufstieg verdienen.
Wo der Rhein den See küsst
Insgesamt vereint die Grand Train Tour of Switzerland acht verschiedene Strecken. Auf rund 1'280 Kilometern sind die Highlights des Schweizer ÖV ganzjährig erlebbar. Reisende können an jedem beliebigen Punkt entlang der Strecke starten – es gibt keine definierte Richtung oder Dauer. Die Etappe von Zürich durch den Thurgau nach St. Gallen beträgt 133 km und ist ohne Stopps in drei Stunden machbar.

«Ein kurzes Stück auf das Wasser umzusteigen, ist nicht nur für die Kleinen ein tolles Erlebnis.»

Am See entlang
Auf der Weiterfahrt über Romanshorn nach Kreuzlingen kommt der Sprung ins kühle Nass nie zu kurz. Freibäder finden sich etliche entlang der gesamten Wegstrecke, so dass – ausgerüstet mit Schwimmflügeli und Reif – nach Herzenslust geplantscht werden kann. Nach gut 30km erreicht man Kreuzlingen, das Etappenziel. Der Besuch im Seeburgpark verspricht für jeden etwas: Ein romantisches Schloss, ein Aussichtsturm, der einen atemberaubenden Blick auf den See bietet, sowie ein Kleintierpark lassen die Herzen höherschlagen.
Familienpause am Untersee
Am Untersee lohnt sich der kurze Aufstieg zum Arenenberg. Nicht nur, um Napoléon auf die Schliche zu kommen, auch allein schon wegen der prächtigen Gärten und der wunderschönen Aussicht. Bald folgt Stein am Rhein. Ein kühles Glacé am Ufer, die Beine baumeln lassen und sicherlich entdecken die Kleinen auch bald die Liliput-Bahn, eine kleine Eisenbahn zum Mitfahren.
Grenzenloser Wasserspass
Das letzte Stück nach Schaffhausen führt dem nördlichen Ufer des Rheins entlang und wechselt mehrmals zwischen Deutschland und der Schweiz. Kenner überqueren die mittelalterliche Holzbrücke nach Diessenhofen und lassen sich dort im Rheinbad ein wenig mit dem Wasser treiben. Höhepunkt am Schluss der Route: der Rheinfall, das imposante Naturspektakel und Europas grösster Wasserfall, wo bis zu 600 Kubikmeter Wasser pro Sekunde 23 Meter in die Tiefe stürzen.
Was du auf der Familienroute von Bad Ragaz über das Rheintal im Kanton St. Gallen zum Bodensee im Kanton Thurgau und anschliessend bis zum Rheinfall im Kanton Schaffhausen alles erlebst, erfährst du im Erlebnisbericht von Travel Sisi. Du findest nicht nur persönliche Eindrücke, sondern auch wertvolle Tipps zu Route, Aktivitäten, Unterkünften und Restaurants – perfekt für deine nächste Familienauszeit.

Auf der Familienroute unterwegs

  • familienfreundliche Veloroute
  • 187 Kilometer, 6 Etappen
  • praktische Faltkarte mit allen Erlebnissen und Übernachtungstipps

Den Thurgau entdecken