Die schönsten Feuerstellen im Thurgau

Auf der Suche nach einem idyllischen, romantischen Platz zum «Bräteln» zu zweit oder für einen geselligen Grillabend mit Freunden? Dann entdecke hier die schönsten Feuerstellen im Thurgau: malerische Plätze mit atemberaubender Aussicht, versteckte Ecken am Seeufer oder geheimnisvolle Lagen im Wald. Und für Naturbegeisterte, die ihren perfekten Grillplatz selbst finden möchten, gibt es im Thurgau rund 300 Feuerstellen zu entdecken.

Luxburg in Egnach
Vom Bahnhof Egnach aus erreichst du diesen wunderbaren Ort ganz leicht: Überquere die Bahngeleise und folge der Luxburgstrasse. Kurz vor dem Eingang zum Campingplatz biegst du rechts ab und schon bist du da – an einer traumhaften Feuerstelle direkt am Bodensee. Unser Geheimtipp: Pack deinen Rucksack mit leckeren Öpfelringli und anderen Thurgauer Spezialitäten von der Öpfelfarm in Steinebrunn. Und vergiss die Badehose nicht, denn ein Sprung ins erfrischende Nass lohnt sich auf jeden Fall!
Waldheim in Altnau
Diese Feuerstelle zwischen Wald und Apfelbäumen bietet einen weiten Blick auf den Bodensee. Der idyllische Platz ist am besten über die Lisi-Route des Altnauer Apfelweges zu erreichen. Ausgangspunkt des Wanderweges ist der Bahnhof des Apfeldorfes. Unser Geheimtipp: Beim Feierlenhof gibt es feinste Spezialitäten, die bei einem Grillabend nicht fehlen sollten.
Hochwacht in Mammern
Auf der Hochwacht oberhalb von Mammern wurde jahrhundertelang bei Gefahr in alle Richtungen Ausschau gehalten. Heute kannst du dort beim Grillieren die Aussicht geniessen – Angst vor Feinden braucht aber niemand mehr zu haben. Vom Weiler Klingenzell aus gehst du ein Stück südlich auf der Strasse und biegst auf der Anhöhe links in einen Wiesenweg ein. So erreichst du die einmalige Feuerstelle in wenigen Minuten. Unser Geheimtipp: Besuche den Tröpfel-Shop und geniesse alkoholfreien Genuss aus Schweizer Früchten.
Ruine Castell in Tägerwilen
Die Feuerstelle auf der Ruine der Burganlage Castell oberhalb von Tägerwilen bietet eine einmalige Atmosphäre inmitten von Mauern aus dem 12. Jahrhundert. Vom Bahnhof Tägerwilen sind es ca. 20 Minuten zu Fuss, Parkplätze sind vor Ort vorhanden. Unser Geheimtipp: Der Bio-Safthersteller Biotta in Tägerwilen füllt den Picknickkorb mit purem Geschmack der Natur.
Freudenberg in Stettfurt
Am westlichen Ende des Immenbergs befindet sich diese Feuerstelle mit einer fantastischen Aussicht auf die Hinterthurgauer Hügelzüge und den Alpstein. Vom Restaurant Freudenberg gehst du rund 200 Meter bergauf und biegst dann rechts in den Feldweg ein. Nach insgesamt 10 Minuten Fussmarsch hast du dieses idyllische Plätzchen erreicht. Unser Geheimtipp: Falls dir für dein Picknick noch etwas fehlt, kannst du dich im Delikatessengeschäft Schlaraffenland in Frauenfeld mit regionalen Köstlichkeiten eindecken.
Nussbaumersee beim Badeplatz Moos
Diese wunderschöne Feuerstelle mit Badegelegenheit ist ein Geheimtipp, den sich Thurgauer und Zürcher teilen – sie liegt nämlich genau auf der Kantonsgrenze. An der Strasse von Uerschhausen nach Stammheim findest du einen Parkplatz, und von dort sind es nur wenige Schritte bis zum Grillplatz. Unser Geheimtipp: Schau unbedingt im Hofladen Hopfentropfen vorbei und entdecke ein breites Angebot an köstlichen Hopfen- und Malzspezialitäten.
Feldbach in Steckborn
Im Feldbach, einem grosszügig angelegten Park westlich des Städtchens Steckborn, befindet sich eine Feuerstelle direkt am Ufer des Untersees. Vor oder nach dem Grillvergnügen lädt die Seepromenade zu einem gemütlichen Spaziergang ein und das Feldbachareal ist auch ein idealer Ausgangspunkt für vergnügliche Wassersportaktivitäten wie Tauchen, Segeln oder Rudern. Unser Geheimtipp: Eine Wanderung ins Jochental lohnt sich auf jeden Fall – die Aussicht ist einfach atemberaubend!
Aumühle bei Frauenfeld
Der Grill- und Spielplatz Aumühle liegt etwas ausserhalb der Stadt Frauenfeld direkt an der Murg. Während die Eltern eine Wurst auf den Grill legen, können sich die Kinder auf dem Spielplatz und im angrenzenden Wald austoben. Der Platz ist zudem Teil der «Rugelreise» und eignet sich perfekt für eine gemütliche Rast unterwegs.
Stählibuck bei Frauenfeld
Am Stählibuck in Frauenfeld laden zwei idyllische Feuerstellen zum Verweilen ein. Die erste befindet sich direkt am Fuss des 27 Meter hohen Stählibuckturms und bietet eine ideale Gelegenheit für eine Rast nach dem Aufstieg. Die zweite, grössere Feuerstelle mit angrenzendem Spielplatz liegt beim Reservoir Stählibuck, etwa 20 Gehminuten vom Turm entfernt. Beide Plätze sind von einem schattigen Wald umgeben und eignen sich hervorragend für einen Familienausflug mit Grillplausch und Spielspass.
Klein Venedig in Kreuzlingen
Die Grillstelle im Kreuzlinger Areal «Klein Venedig» liegt direkt am Bodenseeufer und neben der Schiffsanlegestelle. Gegrillt wird hier ganz «maritim» auf zwei Grills in Schiffsform. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Seeburgpark mit grossem Abenteuerspielplatz, Tierpark und Minigolfanlage. Im Seeburgpark selbst darf nicht gegrillt werden, aber es gibt schöne Plätze zum Picknicken.
Uferpark Arbon
Zwischen Schloss und See bietet die Feuerstelle neben dem Spielplatz Arbon alles, was das Kinderherz begehrt. Der Spielplatz ist einer der grössten in der Region. Das Angebot reicht von einer grossen Rutschbahn über Klettergerüste und eine alte Dampfwalze bis hin zu einer Vogelnestschaukel. Der Grillplatz mit Picknicktisch und Bänken ist ideal für einen Grillplausch mit Seeblick.

Alle Feuerstellen im Thurgau im Überblick

Abenteuer für Gross und Klein

Im Thurgau wartet das nächste Familienabenteuer gleich um die Ecke – ob draussen in der Natur, auf spannenden Themenwegen oder bei tierischen Begegnungen auf dem Bauernhof.


Den Thurgau entdecken