Napoleon der Dritte verbrachte einen Grossteil seiner Jugend im Thurgau auf Schloss Arenenberg. Der spätere Kaiser Frankreichs war ein Charakter, der zu Unrecht an den Rand der Geschichte gedrängt wurde. In der Region schätzte und achtete man ihn, der Kanton Thurgau ernannte ihn zum einzigen Ehrenbürger und er sprach sogar Thurgauer Dialekt. Seine Hinterlassenschaften am malerischen Untersee können noch heute erkundet werden.