Schlafen unter dem Apfelbaum

Linda Müntener, stellvertretende Leiterin der Online-Redaktion des St. Galler Tagblatts, hat auf dem Hof Hagschnurer in Hüttwilen im Himmelbett unterm Apfelbaum geschlafen. «Zugegeben, ein bisschen mulmig ist einem ja schon zumute. Schlafen unter freiem Himmel, nicht einmal mit Zeltdach, irgendwo auf einem Feld im hintersten Thurgau.» Ob idyllisch oder beängstigend? Nachfolgend berichtet sie vom Selbsttest.

Check-in mit Plan B
Montagvormittag, Ankunft auf dem Hof Hagschnurer in Hüttwilen. Gastgeber und Landwirt Dani führt uns auf dem Hof herum. Das Badezimmer mit Dusche befindet sich im Hofladencafé, wo am zweiten Tag auch der Zmorge serviert wird. In der angrenzenden Eventscheune steht ein Bett – der Plan B bei Regen. Wir haben aber Glück, das Wetter spielt mit. Los geht’s mit dem etwas anderen Check-in.
Mit Motorknattern ins Zimmer
Der Landwirt fährt seinen Rapid Spezial aus der Scheune, auf dessen Anhänger ist das Bett montiert. Wir steigen auf (wer will, darf den Einachser selber steuern – in diesem Fall wird aufgrund bescheidener Fahrkünste darauf verzichtet) und lassen uns unter lautstarkem Motorknattern ins «Zimmer» chauffieren. Auf einer grünen Wiese, etwa 100 Meter vom Hof entfernt, befindet sich der Schlafplatz. Das Bett steht unter einem Apfelbaum, links ein Zückerrübenfeld, rechts Zwetschgenbäume, hinten der Wald, vorne die Weitsicht bis zum Säntis. Wenn das nicht idyllisch ist.

«Als wir Gastgeber Dani nach Wildtieren fragten, lachte er und winkte ab. Wölfe gebe es hier keine, Füchse, wenn überhaupt, hätten mehr Angst vor uns als wir vor ihnen.»

Bei aller Liebe zur Idylle – den ganzen Tag im Freiluftzimmer zu verbringen wäre dann doch etwas eintönig
Deshalb stehen den Freiluftübernachtern zwei E-Bikes zur Verfügung. Mit diesen erreicht man mehrere Ausflugsziele in Kürze. Etwa den Hüttwilersee mit seinem Strandbad oder das Naturschutzgebiet Seebachtal. Im Hofladen liegen Prospekte und Karten auf. Wir entscheiden uns für eine Velotour nach Stein am Rhein. Dank Unterstützung des Elektroantriebs schaffen wir die Fahrt über den Hügel mit Leichtigkeit. Da macht es auch nichts, dass wir uns trotz freundlicher Wegbeschreibung der Ortsansässigen verfahren und eine Extra-Runde durch den Wald drehen. Der Weg führt durch die Natur, vorbei an Sonnenblumenfeldern und sattgrünen Wiesen. Die Altstadt in Stein am Rhein lädt zum «Lädelen» ein, und in der Badi Espi, direkt am Flussufer, bringt der Sprung ins Nass anschliessend die willkommene Abkühlung an diesem heissen Sommertag.
Freiluft-Raclette mit Aussicht
Wieder im Freilufthotel angekommen, haben die Gastgeber schon die Körbe für den Znacht gepackt: ein Zweier-Racletteöfeli, Käsescheiben, Herdöpfel, eingelegtes Gemüse, Gewürze und Wein. Auf der Holzsitzbank des Einachsers dinieren wir mit Ausblick. Der schönste Augenblick dieses Kurztrips, so kitschig-klischeehaft wie es auch tönen mag, kommt aber erst nach dem Sonnenuntergang: Schlafenszeit.

«Gegen 5 Uhr kitzelten uns die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht.»

Abenteuer mit Nervenkitzel
Die Nacht ist kühl. Der Himmel scheint so klar wie sonst nie. Grillen zirpen, Blätter rascheln im Wind. Eingepackt in drei Schichten Pullover und Thermounterwäsche geht’s unter die Decke. Es riecht nach Insektenspray, mit dem wir uns übereifrig eingesprüht haben. Der Wind streift übers Gesicht, die Sterne leuchten. Mutterseelenallein, ein ungewohntes Gefühl. Bei jedem verdächtigen Geräusch zucken wir zusammen. Was war das? Kommt da jemand? Leuchte mal mit der Taschenlampe hin! Dort!
Ein einzigartiges Erlebnis!
Die Nacht im Himmelbett ist kurz. Wenn man die erste Nacht auswärts schläft, gibt es nach dem Aufwachen manchmal diese paar Sekunden, in denen man noch nicht realisiert, wo man ist. An diesem Morgen dauert es noch etwas länger. Und die Erkenntnis ist umso schöner.

Übernachtung unter Apfelbäumen - idyllisch, gemütlich und naturnah

ab CHF 220.- pro Nacht (2 Personen)

Inklusive:

  • Übernachtung inklusive Frühstück mit regionalen Produkten
  • Zwei E-Bikes zur freien Nutzung
  • Sanitäre Einrichtung in Gehdistanz (Hof Hagschnurer, Hüttwilen)

Optional zubuchbar:


Den Thurgau entdecken