Weihnachtsessen im Thurgau: Top-Adressen

Von funkelnden Lichtern und winterlicher Gemütlichkeit umgeben, bieten sich im Thurgau zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Weihnachtsessen. Ob urige Hüttenatmosphäre mit knisterndem Kaminfeuer oder elegante Tafeln in stilvollem Ambiente – vielfältige Locations laden dazu ein, die Adventszeit und die Wintertage mit Genuss und festlicher Stimmung zu feiern.

Ein gemütliches und einzigartiges Weihnachtsessen im Hafen von Ermatingen. Ab Mitte Oktober locken auf dem Deck wärmende Käsefondues, würziges Fondue chinoise, Raclette mit oder ohne Tischgrill sowie feine Gerichte von der Winterkarte. Ob ein Bereich für eine kleinere Runde oder das gesamte Schiff für ein exklusives Fest: Hier verbindet sich kulinarische Vielfalt mit maritimem Charme zu einem einzigartigen Weihnachtsessen.
In Amlikon-Bissegg lädt das Fondue-Chalet zu geselligen Winterabenden ein. Bis zu 80 Gäste finden hier Platz und können in alpiner Atmosphäre besondere Geschmackserlebnisse geniessen. Zur Auswahl stehen fünf Fondue-Varianten, darunter Whisky-, Gin- oder Trüffel-Fondue, sowie weitere Spezialitäten. Das Chalet ist vom 22. Oktober 2025 bis zum 31. Januar 2026 geöffnet.
Wie wäre es mit einem Weihnachtsessen unter freiem Himmel? Ob im Wald, am See oder an einer beliebigen Grillstelle – für einen Fondueplausch unter freiem Himmel eignet sich das Waldfondue vom Chäs Paradies bestens. Auf Wunsch werden auch Getränke mitgeliefert, sodass einem einzigartigen Weihnachtsessen nichts im Wege steht.
Ab dem 5. Dezember 2025 erwacht Schloss Freudenfels zu neuem Leben. Im Pop-up-Restaurant Freudentafel werden Speisen und Getränke wie vor 500 Jahren serviert. An festlich gedeckten Tafeln können Gäste an Freitagen und Samstagen ein Abendmahl in historischem Ambiente erleben. Für Gruppen ab 35 Personen kann zudem ein exklusiver Abend im Dezember, Januar oder Februar reserviert werden.
Mit Blick auf den Bodensee wird das Chalet vom Fischerhaus in Kreuzlingen zum kleinen Winterrefugium. Bis zu 80 Personen finden hier Platz, um gemeinsam knisterndes Feuer, duftende Köstlichkeiten und gesellige Atmosphäre zu geniessen. Chäsfondue, Spätzlipfanne und Tischgrill sorgen für kulinarische Highlights, die verbinden.
Klein, aber fein: die Genuss-Gondel in Ermatingen am Untersee. Gemütliches Beisammensein in einer originalen Skigondel. Ob Fondue, Raclette oder ein individuell zusammengestelltes Menü – vom 1. Oktober bis zum 21. Dezember 2025 kannst du in der Gondel die einzigartige Winterstimmung erleben. Die Gondel bietet Platz für bis zu 12 Personen.
Ein kulinarisches Erlebnis im winterlichen Thurgau: Das Kaminzimmer mit Cheminéeofen lädt zu gemütlichen Stunden ein und bietet Platz für rund 40 Personen. Für grössere Anlässe eignet sich das festlich dekorierte Winterzimmer, in dem Gruppen mit bis zu 150 Personen feiern können. Geöffnet ist vom 4. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 jeweils dienstags bis sonntags ab 16:00 Uhr.
Hüttencharme direkt am See: Von November bis Ende Januar verwandelt sich die Seeterrasse des Hotels Feldbach in Steckborn in eine stimmungsvolle Winterzauberwelt. Ob für gesellige Stunden mit Freunden oder stimmungsvolle Gruppenevents – hier kannst du das gemütliche Hüttenfeeling direkt am Untersee auskosten.
Fonduegenuss direkt am See: Ab dem 1. November 2025 lädt der Saurer Garten in Arbon zu verschiedenen Fonduevariationen in stimmungsvoller Atmosphäre ein. Freitags ab 17:30 Uhr sowie samstags und sonntags ab 11:30 Uhr können Gäste ein winterliches Ambiente mit einem Hauch von Après-Ski-Feeling geniessen – und das direkt am Bodenseeufer.
Von Oktober bis April lädt die beheizte Fonduegondel des Restaurants Linde in Roggwil zu genussvollen Abenden ein. Ganz im alpinen Chaletstil eingerichtet, bietet sie Platz für acht bis zehn Personen und schafft so eine intime Atmosphäre für Freunde, Familie oder kleine Gruppen. Käseliebhaber dürfen sich auf ein wärmendes Fondue freuen.
Hüttenzauber mitten im Unterland: Die Hütte auf der Allmend in Frauenfeld begeistert mit ihrem gemütlichen Ambiente und authentischem Hüttenfeeling. Von Fondue und Raclette bis zu feinen Crêpes am Sonntag bietet sie eine echte Wohlfühlatmosphäre. Geöffnet ist sie vom 9. November 2025 bis zum 21. Februar 2026, jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Im Dezember ist sie zusätzlich auch mittwochs geöffnet.

Einkehren und geniessen

Wer Lust auf mehr Genuss hat, wird auch abseits der Ufer fündig. Der Thurgau bietet eine vielfältige Gastronomieszene – von gemütlichen Landgasthöfen über moderne Restaurants bis hin zu familienfreundlichen Ausflugsrestaurants.


Den Thurgau entdecken