Übernachtungstipps von Madame Bluescht

Die Obstbaumblüte ist ein beeindruckendes Naturspektakel, das sich am besten vor Ort erleben lässt. Für einen unvergesslichen Aufenthalt zur Blütezeit bietet die Region eine Auswahl einzigartiger Unterkünfte. Die besten Plätze, um das Blütenwunder zu geniessen, sind bereits zusammengestellt.

Der Landgasthof Seelust in Egnach liegt ruhig zwischen Obstbäumen, nur wenige Schritte vom Bodensee und dem Seebad Wiedehorn entfernt. Die gemütlichen Zimmer bieten entweder einen herrlichen Blick auf den See oder auf die blühenden Obstgärten. In der direkten Umgebung startet auch die beliebte «Blüten-Sepp»-Wanderung, die über eine Strecke von drei Kilometern durch das blühende Obstparadies führt.
Dieses einzigartige Baumhaus in Halden bietet eine wunderbare Aussicht auf die typischen, alten Thurgauer Apfelbäume und das Flusstal der Thur. Das Häuschen ist sehr stilvoll eingerichtet. Es ist ausgestattet mit einem Doppelbett, einer kleinen Küche, einer Dusche und einem WC, einem Kaminofen sowie einer Terrasse. Die Lage eignet sich sowohl als Ausgangspunkt für Blueschterlebnisse als auch als Zwischenstopp für alle, die auf dem Thurgauer Panoramaweg unterwegs sind.
Direkt am Golfplatz in Lipperswil liegt das Wellnesshotel Golfpanorama. Ruhe, Natur, Ausblick und höchster Komfort garantieren entspannten Genuss. Während der Blütenzeit lässt sich die wohl schönste Jahreszeit im Thurgau mit dem Blueschtfahrt-Package erkunden. Inbegriffen sind eine E-Bike-Tagesmiete sowie Äpfel à discretion während des gesamten Aufenthalts.
Die weisse und zartrosa Blütenpracht der Obstbäume im Frühling hautnah und ungefiltert miterleben? Das Thurgauer Bubble-Hotel macht's möglich. Während der «Bluescht» steht eines der durchsichtigen Kugelzelte auf dem Feierlenhof in Altnau – und zwar inmitten der Obsthaine des Landwirtschaftsbetriebs.
Die alten Fischerhäuser in Romanshorn mit Baujahr 1671, waren einst Unterkünfte von Bodenseefischern. Im Jahr 2011 wurden sie nach denkmalpflegerischen Grundsätzen äusserst sorgfältig und mit viel Liebe zum Detail restauriert und als Ferienwohnungen im Baudenkmal wieder in Betrieb genommen. Die dritte Wohnung wird als Bed & Breakfast angeboten. Die Fischerhäuser liegen direkt am signalisierten Radweg und eignen sich gut als Ausgangsort während der Obstbaumblüte für etwa die Bluescht- oder die Genuss-Velotour.
Das Schloss Hagenwil gehört zu den besterhaltenen Wasserburgen der Schweiz und während der Obstbaumblüte umgibt den Wassergraben eine speziell blumige Atmosphäre. Für besondere Anlässe steht auf Anfrage ein Himmelbettzimmer zur Verfügung. Es ist dies ein historisches und originalbelassenes Zimmer im Schloss. Tritt man dann hinaus aus den alten Gemäuern, steht man sozusagen im Epizentrum der Thurgauer Blütenpracht. Velo- und Wanderrouten in alle Richtungen stehen den Gästen offen.
Der Arenenberg mit seinem Schloss thront an einem der malerischsten und romantischsten Orte am Bodensee. Von der Schlossterrasse aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über die Unterseeregion. Doch nicht nur die Aussicht auf den Untersee verzaubert, sondern auch der Blick auf die endlosen, blühenden Obstbäume, die den Frühling in voller Pracht zeigen.
Das historische Klosterensemble, eingebettet in eine weitläufige Garten- und Parkanlage, strahlt Ruhe und Idylle aus. Die Zimmer verbinden historischen Charme mit modernem Komfort und bieten einen Rückzugsort mitten in der Natur. Während der Obstbaumblüte eröffnet sich von der Kartause aus ein beeindruckender Blick auf die blühenden Landschaften des Thurgau.

Noch nicht fündig?

Kein Problem! Der Thurgau hält zahlreiche weitere charmante Orte bereit, an denen ausgelassene Feste garantiert sind. Entdecke Eventlocations für jeden Anlass und feiere dort, wo es dir am besten gefällt.

Caterings im Thurgau

Die perfekte Location ist gefunden, aber es fehlt noch das passende Catering? Im Thurgau findest du eine Vielzahl regionaler Anbieter, die deine Feier kulinarisch veredeln – von bodenständig bis raffiniert.


Den Thurgau entdecken