Zum Europäischen Tag des Denkmals: Ungewohnte Einblicke in das Klostermuseum

Zum Europäischen Tag des Denkmals: Ungewohnte Einblicke in das Klostermuseum

Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos.

Im Rahmen der Erstellung eines digitalen Raumbuchs wurden der Baubestand und die Archive von St. Georgen neu gesichtet, erfasst und ausgewertet. Der Rundgang bietet ungewohnte Einblicke.
Das ehemalige Benediktinerkloster und heutige Bundesmuseum ist eine der besterhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen im Bodenseeraum. Sein reicher Baubestand sowie die Archivalien wurden im Rahmen der Erstellung eines digitalen Raumbuchs neu gesichtet, erfasst und ausgewertet. Ein Museumsleiter, eine Bauforscherin und ein Archivar geben ungewohnte bis unbekannte Einblicke in ihre Arbeiten und in die Anlage, die neben schützenswertem Baudenkmal von nationaler Bedeutung und Forschungsobjekt auch ein zeitgemässes Museum ist.
  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Kloster St. Georgen
Fischmarkt 3
8260 Stein am Rhein
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen

Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos.