Weinfelder Abendmusikzyklus "Auf einen Kaffee mit Bach"

Zur Eröffnung des 47. Weinfelder Abendmusik-Zyklus wird Johann Sebastian Bachs berühmte Kaffeekantate, eine humorvolle Minioper, szenisch mit Barockorchester und Gesangssolisten aufgeführt.
Die Kaffeekantate eröffnet den 47. Weinfelder Abendmusik-Zyklus.
Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September (Wiederholung), jeweils um 15.00 Uhr, wird das Evangelische Kirchgemeindehaus (Kirchgasse 8, Weinfelden) in eine Opernbühne verwandelt. „Schweigt stille, plaudert nicht“, auch bekannt als Johann Sebastian Bachs beliebte Kaffeekantate, eine reizvolle musikalische Komödie rund um das damalige Modegetränk, wird unterhaltsam dargeboten. Hier zeigt sich Bach von seiner humorvollen Seite. Ausführende sind Rahel Pailer (Sopran) als Tochter Liesgen, Ulf Friederichs (Bass) als Herr Schlendrian, der Vater und Neal Banerjee (Tenor) als Erzähler. Begleitet werden sie von einem Instrumentalensemble auf Barockinstrumenten: Lisa Herzog-Kuhnert und Christiane Kegelmann-Brooke (Violinen), Irene Oesterlee (Viola), Jakob Herzog (Cello), Elisabeth Büttner (Violone) und Hèctor Rodríguez (Traversflöte). Regie führt Marcel Zehnder (Schauspieler und Sprecher).
Cembalo und Leitung Kristofer Kiesel.
Im Anschluss sind Sie alle herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen.
Diese Aufführungen finden bei kostenlosem Eintritt statt, wir freuen uns über eine Spende.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung