Tigermücken und Japankäfer verändern unser Ökosystem

Tigermücken und Japankäfer verändern unser Ökosystem
Datum
12. März 2026

Eintritt: CHF 15.00 oder Mitgliederfreikarte

Auf der Suche nach Strategien

Durch den globalen Handel und unsere Reisen in ferne Länder werden verschiedene invasive Insekten in die Schweiz eingeschleppt. Tigermücken, Japankäfer, Kirschessigfliegen und viele andere Insekten breiten sich rasant aus und verdrängen dabei die einheimischen Insektenarten. Sie werden zu einer Bedrohung für den Wald, die Landwirtschaft und für uns Menschen.
Welche Auswirkungen haben die invasiven Insekten auf unser Ökosystem? Welche Methoden gibt es, um dieser Bedrohung entgegenzuwirken?
Nina Thomas arbeitet im Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen. Eine ihrer hauptsächlichen Aufgaben ist es, Strategien zu erproben, mit welchen unsere Nahrungsmittel-Kulturen vor diesen Schädlingen geschützt werden können.

Referentin:
Nina Thomas, Landwirtschaftliches Zentrum St. Gallen

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Adresse

BBZ Weinfelden, Hörsaal 025
Schützenstrasse 9
8570 Weinfelden
Schweiz

Map

Standort anzeigen
Datum
12. März 2026

Eintritt: CHF 15.00 oder Mitgliederfreikarte