Tag des Denkmals in Stein am Rhein

Die Veranstaltungen und Führungen sind kostenlos.
Nostalgie-Rundfahrten MS Konstanz der URh: Erwachsene 25.–, Kinder ab 6 Jahre 10.– (https://www.urh.ch/100-konstanz)
Tagesprogramm mit Führungen und Besichtigungen der Denkmalpflege, Archäologie und weiteren Fachpersonen von 10–16.30 Uhr in Stein am Rhein
Kennst du Stein am Rhein?
Ein anderer Blick auf die Architekturgeschichten von Stein am Rhein
Stein am Rhein ist eine der schönsten und bekanntesten Altstädte der Schweiz. Die Kleinstadt hat ein reiches Kulturerbe und liegt einmalig schön am Rhein. Zu den baukulturellen Schätzen zählen u. a. die Klosteranlage Sankt Georgen, das Rathaus und die umgebenden Bürgerhäuser mit reich bemalten Fassaden, aber auch zahlreiche weitere Stadthäuser, viele davon bis ins Mittelalter zurückreichend, sowie schöne Villen ausserhalb der Altstadt.
Die Pflege der Baudenkmäler durch Behörden und Private hat in Stein am Rhein seit rund 100 Jahren einen hohen Stellenwert. Im 20. Jahrhundert wurde Stein am Rhein nicht nur zu einem beliebten Ausflugsziel, sondern auch ein wichtiger Ort der Denkmalpflege und des Heimatschutz in der Schweiz und im Kanton Schaffhausen. Meilensteine waren der erste Wakkerpreis, den Stein am Rhein 1972 für seine vorbildliche Ortsbildpflege erhielt, und eine grosse Ausstellung auf dem Rathausplatz zum Europäischen Denkmalschutzjahr 1975. Im 50. Jubiläumsjahr der kantonalen Denkmalspflege Schaffhausen und des Europäischen Denkmalschutzjahres sind Sie eingeladen, in Stein am Rhein hinter die Kulissen der Baudenkmäler und die Arbeit der Denkmalpflege zu schauen.
Unter dem schweizweiten Motto «Architekturgeschichten» können am Tag des Denkmals 2025 bekannte und unbekannte Seiten der berühmten Altstadt neu entdeckt werden.
Tagesprogramm mit Führungen und Besichtigungen der Denkmalpflege, Archäologie und weiteren Fachpersonen von 10–16.30 Uhr.
Zu den einzelnen Veranstaltungen in unserer Programmbroschüre oder auf: https://kulturerbe-entdecken.ch/
Infostand und Anmeldung zu den Führungen mit beschränkter Teilnehmerzahl ab 9.30 Uhr am Infostand bei der Chlosterschüür, Rhigass 7a, Stein am Rhein.
Online-Anmeldung: Tickets können auch online reserviert werden ab Montag, 18. August bis Freitag, 12. September (12 Uhr) auf kulturerbe-entdecken.ch.
Eröffnung Tag des Denkmals und Jubiläumsfeier 50 Jahre kantonale Denkmalpflege um 12 Uhr in der Stadtkirche, mit musikalischer Begleitung der Stadtmusik Stein am Rhein.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Öffnungszeiten
Die Veranstaltungen und Führungen sind kostenlos.
Nostalgie-Rundfahrten MS Konstanz der URh: Erwachsene 25.–, Kinder ab 6 Jahre 10.– (https://www.urh.ch/100-konstanz)