Saus und Laus – Höhen und Tiefen des hiesigen Rebbaus
 
        
        
                Datum
                                    
                        
                    
                            
            
                8. Januar 2026
            
        
    
            Vortrag von Carmen Aliesch, Kuratorin Volkskundliche Sammlung, Historisches Museum Thurgau.
    
           Die 2000-jährige Weinbaugeschichte erzählt von Geld, «Sockenflicker» und «Bordeauxbrühe». Das Schaudepot St. Katharinental beherbergt als letzten Zeugen des florierenden Handels das grösste historische Weinfass der Schweiz mit 45 000 Litern, einst eines von vielen Fässern in Ittingen.
Dem gegenüber stehen Ende des 19. Jahrhunderts über 60 000 gerodete Weinstöcke und der tonnenweise Einsatz von Petrol und Schwefelkohlenstoff gegen die winzige Reblaus.
Quelle:
<a href="https://www.thurgaukultur.ch/agenda/saus-und-laus--hoehen-und-tiefen-des-hiesigen-rebbaus-246501">thurgaukultur.ch</a> - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Adresse
Aula Schule Feldbach
        
                    Feldbachareal
        
                    
                                    8266
                
                                    Steckborn
                            
        
        
                    Schweiz
            
                Datum
                                    
                        
                    
                            
            
                8. Januar 2026
            
         
        
        