Rundtanz - Festival Kammermusik Bodensee «Klangbilder»

CHF 10.00 - 60.00
Festivalpass: CHF 110.00
Bewegte Bilder des Art Brut-Künstlers Adolf Wölfli tanzen zu Dubugnons «Rundtanz». Boccherini malt musikalisch die nächtlichen Strassen von Madrid, Francks Klavierquintett weist zum Impressionismus.
Rundtanz
Das Klaviersextett «Rundtanz» von Richard Dubugnon erlebte im Rahmen des Festivals Kammermusik Bodensee seine Uraufführung. Bei seiner Wiederaufnahme werden nun Bilder des Schweizer Art Brut-Künstlers Adolf Wölfli, die Dubugnon direkt zu seiner Musik inspiriert haben, mit ihren maskierten Figuren, leuchtenden Farben und wirbelnden Musiknoten in bewegten Projektionen in Szene gesetzt. Boccherinis Streichquintett «La musica notturna delle strade di Madrid» erweckt vor dem inneren Auge der Zuhörer das nächtliche Madrid zum Leben, während Franck in seinem monumentalen Klavierquintett schon beinahe impressionistische Farben benutzt.
Luigi Boccherini: La musica notturna delle strade di Madrid für Streichquintett
Richard Dubugnon: Rundtanz für Klaviersextett mit visueller Inszenierung von Martin Lucas Staub mit Bildern von Adolf Wölfli
César Franck: Klavierquintett f-Moll
Es treten auf:
Angela Golubeva, Violine
Rustem Monasypov, Violine
Ivona Krapikaite, Viola
Paul Marleyn, Violoncello
Richard Dubugnon, Kontrabass
Martin Lucas Staub, Klavier
Wer möchte, kann sich nach dem Konzert kulinarisch verwöhnen lassen (Vorbestellung notwendig - kann zusammen mit Tickets gebucht werden): Ab ca. 19.00 Uhr 3-Gang-Menu (CHF 60.00, Kindermenu für CHF 30.00)
Musik, Kulinarik und die herrliche Parkanlage des Lilienbergs mit dem schönen Blick auf den See. Der Lilienberg bietet während des Festivals ein Arrangement mit Übernachtung, Frühstück und Benutzung von Hallenbad und Sauna. Einzelzimmer - CHF 180.00 / Doppelzimmer - CHF 250.00.
Anreise:
Per ÖV - Via Weinfelden mit Bus 833 Richtung Ermatingen, Haltestelle Ermatingen Friedhof liegt direkt beim grossen Lilienberg Parkplatz.
Von dort aus ist der Weg ausgeschildert.
Via Kreuzlingen bis Bahnhof Ermatingen; von dort zirka 15-20 Min. zu Fuss (siehe Plan). Fussweg von Bahnhof Ermatingen zum Lilienberg.
Ein Gratistransport-Service ab Bahnhof Ermatingen, direkt auf den Lilienberg und nach dem Konzert wieder zurück, erleichtert die Anreise. Dafür bitte eine Email schicken, damit der Kontakt hergestellt werden kann: tickets@kammermusikbodensee.ch
Per Auto
Als Zielort bitte folgende Adresse im Navigationsgerät eingeben: Arenenbergstrasse 15, 8272 Ermatingen – dann ist man gleich beim grossen Lilienberg Parkplatz. Von dort aus ist der Weg ausgeschildert. Autobahn bis Kreuzlingen und von dort Richtung Gottlieben/Salenstein/Ermatingen.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
CHF 10.00 - 60.00
Festivalpass: CHF 110.00