Lesung mit Karl Rühmann - Matija Katun und seine Söhne

Eintritt CHF 15.- inkl. Umtrunk
Wir akzeptieren die Kulturlegi
»Herrlich! Was für eine Story! Der Mann kann schreiben, das weiss man nach den ersten zehn Seiten dieses Romans«, so schreibt der Literaturkritiker Charles Linsmayer über Karl Rühmanns neuen Roman »
Karl Rühmann wurde in Jugoslawien geboren und wuchs dort auf. Er studierte Germanistik, Hispanistik und Allgemeine Literaturwissenschaft in Zagreb und Münster. Heute lebt er in Zürich als Literarturübersetzer und Autor.
Er ist eine literarische Sensation und die deutschsprachigen Medien überschlagen sich vor Begeisterung: ein Roman in einer nahezu vergessenen Sprache, dem Istrorumänisch, übersetzt vom Zürcher Gymnasiallehrer Ingmar Saidl. Im Dorf Zejane ist Ingmar Saidl nicht nur auf die vom Aussterben bedrohte Sprache gestoßen, sondern auch auf den Schnapsbrenner Pepo. Dieser erzählt ihm eine alte Geschichte, die er mehrfach von seinem Großvater gehört hatte. Die Sage von einem Bauern und seinen drei Söhnen, von Betrug, Ehre und Erbe. Diese Geschichte geht Saidl nicht mehr aus dem Kopf. Er wittert in der Geschichte die Chance, den erhofften schriftstellerischen Erfolg als angeblicher Übersetzer zu erreichen. Er baut die kurze Sage zu einem Roman aus. Der Plan geht auf, aber zu welchem Preis?!
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Kontakt
Regionalbibliothek Weinfelden
Freiestrasse 4
8570 Weinfelden
Schweiz
Eintritt CHF 15.- inkl. Umtrunk
Wir akzeptieren die Kulturlegi