Lesung & Fotoausstellung von Klaus Petrus

Pay what it’s worth: Vorverkauf & Abendkasse
12 | 18 | 24 CHF Legi/Studentenrabatt: 10 CHF
Klaus Petrus mit einer Ausstellung und Lesung zum Thema Grenzgänger. Menschen in Konfliktgebieten, Menschen auf der Flucht entlang von Grenzen, Menschen am Rande der Gesellschaft.
Immer donnerstags, immer inspirierend – die Kulturbar ist eine regelmässige Veranstaltung mit spannenden Gästen. Diesmal auf der kleinen Bühne: Klaus Petrus mit einer Ausstellung und Lesung zum Thema Grenzgäner. Menschen in Konfliktgebieten, getrennt durch Mauern, Menschen auf der Flucht entlang von Grenzen, Menschen am Rande der Gesellschaft.
Seit Jahren dokumentiert der Fotojournalist und Reporter Klaus Petrus das Leben von Grenzgängern. Jetzt zeigt er im APOLLO eine Auswahl seiner Arbeiten, er liest aus seinem Buch «Am Rand» vor und präsentiert sein neues Projekt «Spuren der Flucht».
Klaus Petrus war bis 2012 Philosophieprofessor an der Universität Bern, seither arbeitet er als Fotojournalist und Reporter und ist Co-Leiter des Strassenmagazins Surprise. Er berichtet über Armut, Ausgrenzung, Migration und Kriege aus der Schweiz, dem Balkan, Nahen Osten sowie der Subsahara. Seine Arbeiten erscheinen u.a. in NZZ am Sonntag, WOZ, Tagesanzeiger, FAZ, Süddeutsche Zeitung, Freitag, Beobachter, Annabelle und Surprise. 2022 wurde Klaus Petrus für sein Langzeitprojekt über Migration mit dem Swiss Press Photo Award ausgezeichnet und 2023 erneut für eine Fotoserie über Erntehelfer im Berner Seeland.
Ebenfalls 2023 erschien sein Buch Am Rand mit Reportagen und Porträts über Menschen am Rand unserer Gesellschaft, er gewann an den Discovery Days den Hauptpreis für Storytelling und wurde in der Kategorie «Foto» als Schweizer Journalist des Jahres nominiert. Klaus Petrus war Gast beim Schweizer Radio SRF2 für ein Gespräch über seine Tätigkeit als Reporter. Ein längeres Interview über seine Arbeit in Krisengebieten erschien im Bieler Tagblatt, ein weiteres über Stereotypen und Vorurteile in Der Bund.
Gastgeber an der Bar: Tom & Tom
Einlass und Bar ab 19:00
Quelle:
thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mitTerminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Pay what it’s worth: Vorverkauf & Abendkasse
12 | 18 | 24 CHF Legi/Studentenrabatt: 10 CHF