Konzert Kammerorchester Amriswil - Heimat

Konzert Kammerorchester Amriswil - Heimat

Türkollekte

Genauso vielfältig wie man Heimat empfinden kann, genauso vielfältig wurde sie von verschiedensten Komponisten immer mal wieder musikalisch interpretiert. Wie das tönt erfahren Sie an diesem Konzert.
H E I M A T Hat deine Heimat einen Klang? Auf diese Frage hat das Kammerorchester Amriswil eine Antwort gefunden in Werken von Komponisten, die in ihrer Musik die tiefe Verbundenheit zu ihrer Herkunft spürbar machen. Streicher und Bläser des Orchesters nehmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch europäische Klangwelten voller Emotion und Naturverbundenheit. Das Kammerorchester Amriswil hat sich dieses Konzert zum Anlass genommen, das Thema Heimat in der Musik genauer zu durchleuchten. So war es den berühmten Komponisten schon immer ein Anliegen, heimatliche Themen als Grundlage ihrer Werke zu benutzen. So widmete beispielsweise der norwegische Komponist Edvard Grieg eine ganze Suite für Kammerorchester seinem landsmännischen Dichter Ludvig Holberg. Richard Wagner fand in seinem Haus Triebschen nahe Luzern eine zweite Heimat, in dem sein erster Sohn zur Welt kam und in dem sein Siegfried-Idyll uraufgeführt wurde. Jedoch gab es auch ambivalente Beziehungen zur Heimat – so empfand W. A. Mozart seine Heimatstadt Salzburg als „provinziell“ und es zog ihn raus in die weite Welt – ob man das in der Musik hört? Erleben Sie einen spannenden Abend mit Geschichten rund um die Heimat mit dem Kammerorchester Amriswil! Konzertprogramm Jean Sibelius Impromptu nach Nr. 5 und 6 für Streichorchester Edvard Grieg Aus Holbergs Zeit (Prélude, Sarabande, Gavotte, Air, Rigaudon) W. A. Mozart Sinfonie in D-Dur KV 196 + 121 (Allegro molto, Andantino grazioso, Allegro) Richard Wagner Siegfried Idyll
  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Öffnungszeiten

Kontakt

Rathaus Weinfelden
Rathausstrasse 2
8570 Weinfelden
Schweiz

Webseite

Map

Standort anzeigen

Türkollekte