Internationaler Frauentag - Der Mythos Künstlerin

CHF 15.00
Sie gelten als genial, exzentrisch, leidenschaftlich ‒ Künstlerinnen wie Artemisia Gentileschi, Camille Claudel oder Frida Kahlo haben nicht nur beeindruckende Werke hinterlassen, sondern auch Erzählungen über ihr Leben, die längst Teil ihres Ruhms geworden sind. Doch wo endet das echte Leben und wo beginnt der Mythos? Was ist authentisch und was ein Klischee? Und braucht eine Künstlerin tatsächlich ein dramatisches Schicksal, um sichtbar zu werden?
Der Vortrag geht diesen Fragen auf den Grund. Im Mittelpunkt stehen Künstlerinnen aus verschiedenen Epochen, deren Lebensgeschichten und künstlerisches Schaffen eng miteinander verknüpft sind. Ein spannender Streifzug durch die Geschichte der Kunst ‒ über Ruhm, Rollenbilder und die Frage, wie sich der Mythos Künstlerin in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat.
Die Referentin Irina Müssig ist Kunsthistorikerin und Mitarbeiterin im Forum Würth Rorschach.
Der Vortrag wird von klassischer Musik begleitet.
Jaroslaw Netter | Klavier
Thomas Berthold | Cello
Die Ausstellungen im Forum Würth Rorschach sowie das KunstCafé bleiben bis 18.00 Uhr geöffnet.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung