Christoph Steinbach & Daniel Ecklbauer & Friends

Eintritt frei / Kollekte
Ein gigantischer Boogie Woogie Abend!
Daniel Ecklbauer besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit, Erlebnisse des Alltags besonders feinfühlig und detailliert einzufangen. Seine Musik ist dabei das perfekte Medium um Emotionen und Stimmungen produktiv zu verarbeiten. Es entstehen mitreißende musikalische Kurzgeschichten, in deren Zentrum Daniels berührender Gesang steht. Mit sehr viel Spielfreude greift er dabei immer wieder auch virtuos in die Klaviertastatur.
Daniel Ecklbauer zählt heute zweifelsohne zu den international etablierten Nachwuchsstars des Blues und Boogie-Woogie. Das aktuelle Album „Treasure Island“ ist eine unmissverständliche Reminiszenz an diese seine musikalische Heimat. Er lässt sich dabei aber nicht von Genregrenzen einschränken – unüberhörbar klingt seine Begeisterung für große Popmusik durch.
Bio von Christoph Steinbach
Die ersten regelmäßigen, privaten Klavierstunden bekam er mit knapp 6 Jahren. Von diesem Zeitpunkt an war das Piano sein bester Freund. Die ersten Boogie´s striffen ihn mit 7 Jahren. Damals jedoch noch unbewusst. Als dann durch Zufall eine unbeschriftete Kassette eingelegt wurde, passierte es: „I´m the Boogie Man“ von Vince Weber. Er hörte und spielte nur noch Boogie Woogie. Mit ca. 11 Jahren lernte er Kontrabass und Knopfziehhamonika sowie Schlagzeug. Von da an war er ca. 12 Jahre der Bassist einer 9-köpfigen Dixieland Band und spielte parallel ca. 7 Jahre als Schlagzeuger in einer Rockband. Er übte Tag und Nacht. Es war einfach unglaublich: Was mit Spaß und ein wenig Üben begann, wurde plötzlich immer besser bezahlt und fix gebucht. Jetzt war Professionalität gefragt. Dann ging alles schnell: Die ersten Konzerte, tobendes Publikum, weitere Buchungen, tolle Kontakte und viel harte Arbeit.
Songs von:
– Eric Burdon (2003, 2004, 2005)
– Pete York (2004 – 2020)
– Chris Farlowe (2006, 2015)
– Chris Barber (2007)
– Mungo Jerry (2008 – 2020)
– Chris Thompson (2013)
– Tony Sheridan (2009)
– Gus Backus (2008, 2009, 2011, 2013)
– Chris Andrews (2010) uvm.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Öffnungszeiten
Eintritt frei / Kollekte