Bilder einer Ausstellung - Festival Kammermusik Bodensee «Klangbilder»

CHF 10.00 - 60.00
Festivalpass: CHF 110.00
Mussorgskys Zyklus «Bilder einer Ausstellung» zusammen mit Kandinskys kongenialer visueller Umsetzung in seine Formensprache. Dazu kommen Werke mit Fagott und Trompete von W.F. Bach und Saint-Saëns.
Löst Musik auch in Ihnen Bilder aus? Das Festival Kammermusik Bodensee 2025 widmet sich genau diesem Phänomen unter dem Motto «Klangbilder». Zu Mussorgskys Klavierzyklus «Bilder einer Ausstellung», inspiriert von Bildern seines Freundes Hartmann, schuf Kandinsky rund 50 Jahre später seinerseits eine faszinierende, bewegliche Bühnenkomposition, die Arthur Spirk in eine Video-Projektion umsetzte. Dazu verzaubern die Klangfarben von Fagott und Trompete in einer Sonate von W.F. Bach und im Septett für Trompete, Streicher und Klavier von Saint-Saëns.
Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung
Mit Videoinszenierung von Arthur Spirk nach der Bühnenkomposition von Wassily Kandinsky
Wilhelm Friedemann Bach: Sonate c-Moll für Fagott und Klavier
Camille Saint-Saëns: Septett op. 65 für Trompete, Streicher und Klavier
Es treten auf:
Christian Staub, Klavier
Sergio Azzolini, Fagott
Kateryna Tereshchenko, Klavier
Markus Graf, Trompete
Angela Golubeva, Violine
Rustem Monasypov, Violine
Ivona Krapikaite, Viola
Paul Marleyn, Violoncello
Richard Dubugnon, Kontrabass
Martin Lucas Staub, Klavier
Wer möchte, kann sich vor oder/und nach dem Konzert kulinarisch verwöhnen lassen (Vorbestellung notwendig - kann zusammen mit Tickets gebucht werden): Ab 18.00 Uhr Apéro-Riche (CHF 35.00); ab ca. 20.45 Uhr 3-Gang-Menu (CHF 60.00, Kindermenu für CHF 30.00)
Musik, Kulinarik und die herrliche Parkanlage des Lilienbergs mit dem schönen Blick auf den See. Der Lilienberg bietet während des Festivals ein Arrangement mit Übernachtung, Frühstück und Benutzung von Hallenbad und Sauna. Einzelzimmer - CHF 180.00 / Doppelzimmer - CHF 250.00.
Anreise:
Per ÖV - Via Weinfelden mit Bus 833 Richtung Ermatingen, Haltestelle Ermatingen Friedhof liegt direkt beim grossen Lilienberg Parkplatz.
Von dort aus ist der Weg ausgeschildert.
Via Kreuzlingen bis Bahnhof Ermatingen; von dort zirka 15-20 Min. zu Fuss (siehe Plan). Fussweg von Bahnhof Ermatingen zum Lilienberg.
Ein Gratistransport-Service ab Bahnhof Ermatingen, direkt auf den Lilienberg und nach dem Konzert wieder zurück, erleichtert die Anreise. Dafür bitte eine Email schicken, damit der Kontakt hergestellt werden kann: tickets@kammermusikbodensee.ch
Per Auto
Als Zielort bitte folgende Adresse im Navigationsgerät eingeben: Arenenbergstrasse 15, 8272 Ermatingen – dann ist man gleich beim grossen Lilienberg Parkplatz. Von dort aus ist der Weg ausgeschildert. Autobahn bis Kreuzlingen und von dort Richtung Gottlieben/Salenstein/Ermatingen.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Öffnungszeiten
Map


CHF 10.00 - 60.00
Festivalpass: CHF 110.00