Batnight in Bischofszell – Fledermäusen auf der Spur

Batnight in Bischofszell – Fledermäusen auf der Spur

Teilnahme kostenlos

Fledermäuse jagen im Dunkeln, doch ihr Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht ist alles andere als unsichtbar. Die Internationale Batnight bringt ihre faszinierende Welt ans Licht.
Am 22. August lädt der Fledermausschutz Thurgau zur Internationalen Batnight ein. Die nächtliche Exkursion in Bischofszell bietet spannende Einblicke in das Leben heimischer Fledermäuse – hörbar gemacht durch Ortungsgeräte und mit etwas Glück auch sichtbar im Jagdflug. Mindestens 13 Fledermausarten sind in der Region heimisch. Jede stellt eigene Ansprüche an Lebensraum, Nahrung und Flugkorridore. Lautlos im Einsatz vertilgen sie grosse Mengen an Insekten – eine Zwergfledermaus frisst pro Nacht bis zu 3000 Mücken. Auch grössere Käfer wie der Maikäfer gehören zur Beute. Projekt «Natur im Garten» Im Rahmen der Veranstaltung macht die Stadt Bischofszell auf das Projekt «Natur im Garten» aufmerksam. Ziel ist es, naturnahe Lebensräume im Siedlungsraum zu fördern und damit auch bedrohten Arten wie der Fledermaus zu helfen. Bereits einfache Massnahmen – wie heimische Pflanzen, Hecken oder Nisthilfen – machen aus Gärten wertvolle Rückzugsorte. Nisthilfen lassen sich mit wenig Aufwand an Gebäuden oder Bäumen anbringen. Erwachsene und Familien willkommen. Durchführung nur bei günstiger Witterung. www.fledermausschutz-tg.ch/anlässe | Auskunft: M. & F. Heeb 071 422 82 47 Quelle: thurgaukultur.ch - das Kulturportal für den Thurgau, mit Terminen, Themen & Menschen, die zu reden geben.
  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Kontakt

Tanklager neue Thurbrücke
Thurbruggstrasse
9220 Bischofszell
Schweiz

Map

Standort anzeigen

Teilnahme kostenlos