1685 - Eine musikalische Entdeckungsreise
Normal 30.- Gönnerticket 40.- Schüler & Studierende mit Legi 20.-
Das Jahr 1685 ist in der Musikgeschichte berühmt als Geburtsjahr Johann Sebastian Bachs und Georg Friedrich Händels. Doch die Musik der letzten Jahre des 17. Jahrhunderts ist heute weitgehend unbekanntes Territorium.
In unserem neuen Programm „1685“ widmen wir uns diesen Werken und erkunden die Achtzigerjahre des 17. Jahrhunderts. Es ist eine Zeit des Übergangs, der Veränderung - gesellschaftlich, wissenschaftlich und auch in den Künsten.
Stilprägend wirken Komponisten wie Corelli in Rom und Lully in Paris. Ihre musikalischen Ideen strahlen durch ganz Europa aus und inspirieren eine ganze Generation von Musikern. Was in Italien und Frankreich geschieht, wird auch in Deutschland und England begeistert rezipiert und in eigenen Werken verarbeitet.
Wir laden Sie ein auf eine Reise durch das barocke Europa von Rom über Salzburg bis London mit Werken für zwei Violinen, Cello und Basso Continuo von Corelli, Purcell, Muffat, Rosenmüller, Leonarda, Krieger, Gabrielli und D’Anglebert.
***
Prospero Consort
Daria Spiridonova, Violine
Vadym Makarenko, Violine
Gian-Andri Cuonz, Violoncello
Lukas Stamm, Cembalo
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Adresse
Kontakt
Normal 30.- Gönnerticket 40.- Schüler & Studierende mit Legi 20.-