Thurgau Tourismus und der Thurgauer Fussballverband präsentieren voller Begeisterung die WEURO KidsTrophy, ein spannendes Spielkonzept, das anlässlich der UEFA Women's EURO 2025 entwickelt wurde. Alle fussballbegeisterten Kinder sind eingeladen, verschiedene Orte im Thurgau zu besuchen, um an einem interaktiven Online-Game teilzunehmen und tolle Preise, darunter sogar Fussballtickets, zu gewinnen. Sei dabei und erlebe ein unvergessliches Abenteuer durch den Thurgau voller Sport und Spass!
Wie funktioniert die WEURO KidsTrophy?
Stell dir vor, du bist eine Top-Spielerin der UEFA Women’s EURO und reist von Austragungsort zu Austragungsort, um dein Können zu zeigen. Genau das erwartet dich in unserem interaktiven Online-Spiel! Erkunde die verschiedenen Spielorte im Thurgau, stelle dich spannenden Herausforderungen und sammle Punkte. Je mehr Orte du besuchst und je erfolgreicher du spielst, desto grösser sind deine Gewinnchancen. Das ist Fussball-Logik! Also schnapp dir deine Freunde und Familie, macht euch auf den Weg und erlebt jede Menge Spass – mit etwas Glück wartet sogar der grosse Preis auf euch!
Wo kann ich spielen?
Du kannst direkt vor Ort an verschiedenen spannenden Austragungsorten im Thurgau loslegen – oder ganz bequem von zuhause aus über die entsprechenden Links mitspielen!
Beachte bitte die jeweiligen Öffnungszeiten. Du brauchst lediglich ein Smartphone. Beim Empfang der einzelnen Austragungsorte findest du den QR-Code, der dich ins Spiel führt. Let's go! Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen.
Was gibt’s zu gewinnen?
Bei der WEURO KidsTrophy warten fantastische Preise auf alle fussballbegeisterten Kinder! Mit etwas Glück sicherst du dir einen von vielen tollen Gewinnen: Gratiseintritte für das Fussballgolf in Müllheim, bunte Kugeln für die Rugelreise, Familientickets für das Chocolarium, Gratiseintritte für die 1001 Freizeitarena oder Kindereintritte für den Plättli-Zoo. Das Highlight: 3 x 4 Fussballtickets für ein Spiel deiner Wahl beim FC St. Gallen oder FC Wil!
Bleib am Ball und freu dich auf spannende Herausforderungen.