Die Vielfalt des Arenenberg wird erlebbar

Auf dem Arenenberg wird die einzigartige Verbindung von Adelsgeschichte und Landwirtschaft nun auf innovative Weise erlebbar. Mit dem neuen, interaktiven Rundgang «Kaiser, Kühe und Kultur» können Interessierte die vier Säulen des Arenenberg – Kultur, Bildung, Landwirtschaft und Tourismus – sehen, hören und spielerisch entdecken. Die bekannte SRF-Moderatorin Annette Fetscherin führt als sympathische Reisebegleiterin durch die Hörreportagen.

Der Arenenberg im Thurgau ist ein Ort der Gegensätze: Hier trifft die glanzvolle Geschichte von Königin Hortense und Kaiser Napoléon III. auf einen modernen Landwirtschafts- und Bildungsbetrieb. Um diese faszinierende Vielfalt für ein breites Publikum zugänglich und verständlich zu machen, wurde der Erlebnisparcours «Kaiser, Kühe und Kultur» entwickelt. Er beantwortet Fragen wie: Wie wurde der Arenenberg zu dem Ort, der er heute ist? Was sind die Grundsätze des innovativen Pflanzenbaus? Und wie hat die königliche Familie auf dem Arenenberg tatsächlich gelebt?

Fünf Stationen voller Entdeckungen
Der Parcours führt die kleinen und grossen Gäste an fünf Schlüsselorte auf dem weitläufigen Areal. An jeder Station tauchen die Besucherinnen und Besucher mittels Kurzfilmen, Hörreportagen und interaktiven Spielen in eine andere Welt ein.

  1. In der Kapelle: Erfahren Sie mehr über die Anfänge des Arenenberg als Land- und Weingut.
  2. Im modernen Milchviehstall: Erleben Sie den Alltag der Kühe und entdecken Sie, wie Technologie und Tierwohl heute Hand in Hand gehen.
  3. Beim Feldkulturengarten: Sehen Sie die Innovationen am Arenenberg für einen produktiven und nachhaltigen Pflanzenbau.
  4. In der Gartenwelt: Erhalten Sie Einblicke in die Entstehung und die Bedeutung des Arenenberger Landschaftsparks.
  5. Bei der Grabplatte Napoleons I.: Entdecken Sie das kaiserliche Leben am Arenenberg und wie die Kaiserfamilie die Gegend am Untersee bis heute prägt.

Die einzelnen Stationen können in beliebiger Reihenfolge besucht werden und bieten jeweils ein Spiel für jüngere Gäste. Das Absolvieren des gesamten Parcours dauert rund 1.5 bis 2 Stunden.