«Thurgauer Outdoor-Kultur»: Vielfalt und Frischluft

Romanshorn, 27. Mai 2025 - Von kreativen Fassaden bis zu grossen Bühnen, von Beats am See bis zur stillen Szene unter Sternen. Ob bunt bemalt, musikalisch verführt oder filmisch bewegt – der Thurgauer Festivalsommer bringt Kultur direkt an die frische Luft. Zwischen Bodensee und Hinterthurgau lädt eine Fülle an Festivals, Openairs und Freiluftbühnen zum Entdecken, Staunen und Mitfeiern ein. «Kunst, Musik, Film und Theater: der Thurgauer Sommer spielt auf jeden Fall draussen! Mit einer inspirierenden Vielfalt an Events, Spielstätten und Begegnungsmomenten wird der Sommer 2025 zur Bühne für alle: draussen, lebendig und mitten im Leben.

Farben, Formen, Haltung: Street Art Festival Frauenfeld
Den Auftakt macht ein Festival, das Mauern sprechen lässt: Vom 13. bis 15. Juni 2025 wird Frauenfeld zur urbanen Galerie. Internationale Künstlerinnen und Künstler verwandeln im Rahmen des Street Art Festival Frauenfeld graue Fassaden in bunte Statements – mal laut und plakativ, mal poetisch und feinfühlig. Das Festival feiert die urbane Kunst in all ihren Facetten und setzt dabei auf Begegnung, Dialog und kreative Vielfalt. Workshops, Führungen und Live-Malaktionen sorgen für ein mitreissendes Gesamterlebnis mitten in der Stadt. Weitere Informationen: www.isaff.ch

Beats, Bässe, Begegnungen: Openairs im Thurgau
Wenn die Tage länger und die Nächte wärmer werden, ist Openair-Saison angesagt. Die Palette ist breit: Vom kleinen, feinen Openair Bischofszell mit handverlesenen Acts und familiärer Atmosphäre, über das genreübergreifende Krach am Bach in der Seebadi Tägerwilen, bis hin zum internationalen Openair Frauenfeld, Europas grösstem Hip-Hop-Festival, das Anfang Juli wieder Zehntausende Musikfans begeistert. Und auch das stilvolle SummerDays Festival direkt am Bodenseeufer in Arbon, zieht mit Pop, Rock und elektronischen Klängen samt Sonnenuntergangsgarantie jedes Jahr ein bunt gemischtes Publikum an.

Szenen im Scheinwerferlicht: Theater unter Sternen
Wer lieber leise Töne und grosse Geschichten geniesst, kommt auf den Thurgauer Freilichtbühnen auf seine Kosten. Das See-Burgtheater mit Blick auf den Bodensee in Kreuzlingen bringt dieses Jahr den erfolgreichen Film «Honig im Kopf» von und mit Til Schweiger auf die Bühne. Mit feinem Humor schafft es einen berührenden Zugang zu dem mit Unsicherheiten behafteten Thema Alzheimer. Die Schlossfestspiele Hagenwil kombinieren Theater mit einzigartigem Schlossambiente im Innenhof des historischen Gemäuers. Auf dem Programm steht eine raffinierte Mischung aus Thriller, Komödie und Spionagegeschichte des britischen Krimiklassiker «Die 39 Stufen».

Grosse Leinwand unter freiem Himmel: Openair-Kino mit Seeblick
Wenn die Dämmerung über den See zieht, wird der Thurgau zur Filmkulisse: Das Coop Open Air Cinema macht mit zwei charmanten Standorten in Kreuzlingen (Seeburgpark) und Arbon (Seeparksaal) Lust auf Kinogenuss unter Sternen. Gezeigt werden Blockbuster, Klassiker und Überraschungshits – See, Snacks und Sommernacht inklusive. Wer es abenteuerlich mag, wählt das innovative SUP-Kino in der Badeanlage Hörnlibuck in Rorschacherberg. Auf dem Stand-up-Paddle sitzend wird der Filmgenuss auf dem Wasser zum einmaligen Erlebnis.

Rundum bewegt: slowUp Bodensee 2025
Den Sommer krönen Bewegung und Begegnung beim slowUp Bodensee am 31. August 2025. Die rund 40 Kilometer lange Rundstrecke führt autofrei durch die Region zwischen Romanshorn, Amriswil, Roggwil und Arbon. Bahn frei für Velofahrerinnen, Inlineskater, Einrad-Artisten und alle anderen muskelbetriebenen Gefährte. Dieses Jahr neu: In Steinach lädt eine eigens eingerichtete Wassersportzone zu einer erfrischenden Pause mit Seesicht ein. Ein Spassfaktor für Gross und Klein.
Weitere Informationen: www.slowup.ch/bodensee

Weitere Informationen unter:
www.thurgau-bodensee.ch

Passendes Bildmaterial inklusive Copyrights findest du hier.

Für weitere Auskünfte

Thurgau Tourismus
Miriam Fischer | Kommunikation
Tel. +41 71 531 01 41, miriam.fischer@thurgau-bodensee.