Romanshorn, 21. Juli 2025 – Kinoabenteuer trifft Wellenrauschen: Am 15. August 2025 verwandelt sich der Bodensee vor der Badi Hörnlibuck in Rorschacherberg in einen schwimmenden Outdoor-Kinosaal. Gezeigt wird die bewegende Doku «Home is the Ocean» über die Ostschweizer Familie Schwörer, die seit 25 Jahren auf einem Segelboot die Weltmeere bereist. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet der Event am 16. August statt.
Kinoerlebnis auf dem See
In Zusammenarbeit mit dem Kino Roxy schafft PADL Bodensee – ein Gemeinschaftsprojekt von Thurgau Tourismus und St. Gallen-Bodensee Tourismus – ein spezielles und unvergessliches Kinoerlebnis. Hier sitzen Filmliebhabende nämlich nicht wie gewöhnlich im Kinosaal, sondern nehmen auf ihrem eigenen SUP-Board oder im Kajak Platz. Die Besuchenden paddeln dafür einige Meter hinaus auf den Bodensee, wo sie ihre Boards an bereitgestellten Ankern befestigen können. Vor Ort steht zudem eine limitierte Anzahl SUP-Sitze zur Verfügung.
Je nach Wasserstand kann der Film auch gemütlich vom Ufer aus auf selbst mitgebrachten Camping- oder Liegestühlen genossen werden. Wer vorgängig einen feinen Znacht geniessen möchte, hat beim Hörnlibuck Kiosk (geöffnet bis 19:00 Uhr) die Möglichkeit.
«Es ist ein einmaliges Erlebnis, den Sonnenuntergang über dem See zu geniessen und sich gleichzeitig in eine faszinierende Filmwelt entführen zu lassen», sagt Franziska Bresciani, Produktmanagerin bei Thurgau Tourismus.
Portrait einer aussergewöhnlichen Familie
Gezeigt wird der preisgekrönte Dokumentarfilm «Home is the Ocean» – eine mitreissende Geschichte über die Ostschweizer Familie Schwörer, die seit 25 Jahren auf ihrem Expeditionssegelboot Pachamama lebt. Die Eltern Dario und Sabine Schwörer stachen damals in See, um Feldforschung in entlegenen Regionen zu betreiben und ihre Kinder für die Natur zu begeistern. Sechs Kinder, alle in unterschiedlichen Ecken der Welt geboren, wachsen auf gerade einmal 20 Quadratmetern gemeinsam auf.
Die Filmemacherin Livia Vonaesch begleitete die Familie sieben Jahre lang und dokumentiert hautnah, wie die Schwörers konventionelle Vorstellungen von Heimat, Erziehung und Sicherheit hinterfragen. Doch das Heranwachsen der Kinder und ein dramatischer Sturm stellen das fragile Gleichgewicht der Familie auf eine harte Probe.
Weitere Informationen und Buchung erfolgen hier.
Bildmaterial des letztjährigen SUP-Kinos gibt es unter folgendem Link.
Für weitere Auskünfte
Thurgau Tourismus, Katja Walser, Leiterin Kommunikation
Friedrichshafnerstrasse 55a, 8590 Romanshorn
katja.walser@thurgau-bodensee.ch, Tel. 071 531 01 44