Der Thurgauer Pionier Ulrico Hoepli

© Verein für wirtschaftshistorische Studien
Datum
11. Dezember 2025

Eintritt frei/kostenlos

Buchvernissage "Ein Bücherreich für Italien – Ulrico Hoepli – Verleger, Buchhändler, Antiquar, Mäzen" von Joseph Jung

Der Tuttwiler Ulrico Hoepli (1847–1935) hat aus einem verstaubten Mailänder Bücherladen ein international erfolgreiches Unternehmen mit Verlag, Buchhandlung und Antiquariat geformt. Mit dem Medium «Buch» hat er entscheidend zum Aufbau des modernen Italien beigetragen. Sein Verständnis von Kultur, Technik und Wissenschaft, sein Arbeitsethos sowie sein Mäzenatentum sind auch heute noch faszinierend und lehrreich.

Der Historiker Joseph Jung zeichnet Hoeplis Leben und Werk im Buch «Ein Bücherreich für Italien» nach. Die Publikation erscheint als Band 123 in der Reihe «Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik», herausgegeben vom Verein für wirtschaftshistorische Studien.

Buchvernissage mit Beiträgen von:

- Regierungsrätin Denise Neuweiler, Vorsteherin des Departements für Erziehung und Kultur des Kantons Thurgau
- Bernhard Bertelmann, Kantonsbibliothekar Thurgau
- Prof. Dr. Lukas Gschwend, Präsident des Vereins für wirtschaftshistorische Studien
- Prof. Dr. Joseph Jung, Autor
- Gottlieb F. Höpli, Publizist
- Hansrudolf Frey, Buchhändler und Verleger

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Adresse

Kantonsbibliothek Thurgau
Promenadenstrasse 12
8500 Frauenfeld
Schweiz

Kontakt

Map

Standort anzeigen
Datum
11. Dezember 2025

Eintritt frei/kostenlos