
Lauf Dich schlau und erkunde rätselhafte Pfade
Ob auf der Rätseljagd mit Detektiv Dachs, bei der Aufklärung des Hexentaler-Mordes auf dem Krimi-Trail, während einem Abstecher ins Weltall oder auf Entdeckungstour im Wald beim Mühletobel oder im Loo, es gibt immer etwas aufzuspüren. Überlegen, Suchen und Kombinieren sind gefragt. Grips braucht es auf jeden Fall, um diesen zu trainieren, gibt es sogar einen eigenen Gripspfad.
In grossen Fusstapfen und auf historischen Spuren
Historisches gibt es unterwegs zu Hauf. Berühmte Namen säumen den Weg, Bauwerke sind Zeugen vergangener Epochen. Sie alle versetzen uns in eine andere Zeit: Wie fühlte es sich wohl früher an, in dieser Gegend zu leben? Wie wohnten, arbeiteten und vergnügten sich die Einwohner? Wie sah es damals in unserer Regio aus? Treten Sie in die Fussstapfen der ehemaligen Bewohner auf dem Alfred Huggenberger und Bernhard Greuter-Weg, dem Stationenweg oder auf der Römerstrasse.
Hoch hinaus und rundherum
Den 27 Meter hohen Stählibuckturm mit seinen 148 Stufen erklimmen und alles aus der Vogelperspektive sehen! Den Stahlriesen erreicht man aus allen Himmelsrichtungen. Wieder unten angekommen, bietet sich Gelegenheit eine Wurst zu grillieren oder es sich im Restaurant Stählibuck gut gehen zu lassen. Herrliche Ausblicke liegen einem auch auf den Panoramawegen in Homburg und von Nussbaumen nach Pfyn zu Füssen.
Aber nicht nur in der Höhe geht's rund, die Etappen des Thurgauer Rundwanderweges von der Kartause Ittingen nach Frauenfeld, von Matzingen nach Aadorf und von Frauenfeld nach Matzingen führen ein Stück rund um unseren Kanton.
Die Region zu Fuss entdecken lohnt sich aus allen Perspektiven.
Von Reben umgeben und von Blumen umschmeichelt
Umgeben von Trauben und Wein in den Rebhängen, bieten der Thurgauer Rebenweg und der spezielle Anlass vom Winzer zur Klause ein wahres Genusserlebnis. Von verträumten Rebhüsli zu den klösterlichen Gemäuern der Kartause Ittingen führen die Routen entlang von Weinstöcken zu einer prächtigen Gartenanlage.
Mit Farbenrausch und betörendem Duft werden Sie im Klostergarten der Kartause Ittingen empfangen. Mögen Sie es etwas exotischer? Dann kommen Sie auf dem Orchideenweg auf ihre Kosten.
Tierisch gut unterwegs
Dem Löwen in die Augen schauen, den Affen beim Rumtoben zuschauen und Tiere selber streicheln. Im Plättli-Zoo ist man den tierischen Bewohnern ganz nahe. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einer kleinen Wanderung, beispielsweise vom Stählibuck zum Plättli-Zoo. Ein perfektes Familienerlebnis!
Wer hat die Bäume angeknabbert und baut sich daraus seine Behausung? Dieser Geselle ist schnell gefunden auf dem Biberpfad und der Wanderung im Reich des Bibers. Lernen Sie den fleissigen Häuslebauer und seinen Lebensraum kennen und bestaunen Sie seine Bauwerke.
Nah am Wasser
Manchmal ganz ruhig und dann wieder wilder schlängeln sich Murg und Thur durch die Landschaft. Begleiten Sie diese ein Stück. Unterwegs treffen Sie Natur pur, aber auch Brücken, Stege und Bauten. Die Geräusche des Wassers einfangen oder mit den Füssen durchs erfrischende Nass waten, ein wahres Lebenselixier!
Auf dem Murgweg, dem Frauenfelder Brücken- und Murguferweg oder auf den Etappen Weinfelden-Frauenfeld und Frauenfeld-Andelfingen des Thurweges finden Sie all dies und noch mehr.
Wandern mit allen Sinnen und auf heiligen Spuren
Mit Ohren, Händen, Füssen, Augen und Nase die Umgebung neu entdecken. Probieren Sie es aus und schulen Sie Ihre Sinne auf dem Sinnespfad im Seebachtal. Spannende Posten warten darauf entdeckt zu werden. ein Erlebnis für kleine und grosse Forscher.
Als Teil des Schweizer Jakobsweges führt der Thurgauer Klosterweg von Stammheim nach Frauenfeld und von Frauenfeld nach Tobel. Unterwegs in der Natur gewinnt man Ruhe und hat Zeit für sich selbst.
Mehr Informationen
Haben wir Ihre Neugier geweckt, möchten Sie mehr Auskünfte oder haben Sie noch nicht genug Kilometer unter den Füssen?
Dann beraten wir Sie gerne in unserem Tourismusbüro am Bahnhof in Frauenfeld, wo wir Ihnen auch detailliertere Unterlagen zu vielen Routen mitgeben können. Auf unserer Webseite und in unserem Flyer finden Sie ebenfalls weitere Informationen.
Wir wünschen Ihnen viel Spass und Erholung in unserer abwechslungsreichen und sehenswerten Landschaft.