Naturschutzgebiet Bannriet-Spitzmäder
Die einzigartige Landschaft, das Interesse am Torfabbau, die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt, die vielfältigen Beobachtungsmöglichkeiten oder einfach nur eine gesunde Portion Neugier – es gibt viele Gründe, im Schollenriet vorbeizuschauen.
Die Schollenmühle ist eine ehemalige Torffabrik. In ihrer Umgebung wurde der Torf abgebaut und in der Schollenmühle zu Torfmull und Spezialerden weiterverarbeitet. Die Schollenmühle liegt mitten im Naturschutzgebiet Bannriet-Spitzmäder. Der Torfabbau hat hier ein abwechslungsreiches Landschaftsrelief hinterlassen. Auch ausserhalb des Schollenmühle-Areals sind spannende Naturbeobachtungen möglich. Das Schutzgebiet ist Pflanzen und Tieren vorbehalten. Ausgetieft, überschwemmt, verlandet, abgetorft und melioriert – verschiedenste Kräfte und Akteure haben das heutige Riet geformt. Die Vielfalt an Tieren und Pflanzen im 53 Hektaren grossen Naturschutzgebiet ist überwältigend. Blumenwiesen und Buntbrachen bringen Farbe in die Rietlandschaft und sind ein Schlaraffenland für blütenbesuchende Insekten. Gebüschgruppen strukturieren die Landschaft und bieten Rückzugsraum für Tiere.