Festungsmuseum Heldsberg

Ein Ausflugserlebnis der besonderen Art, und das bei jeder Witterung.

Das Artilleriewerk Heldsberg war vom 2. Weltkrieg bis 1993
Teil der Grenzbefestigung im Rheintal. Durch seine Lage kontrollierte es mit
seinen vier 7.5 cm Festungs-Geschützen im Norden das Südende des Bodensees und
im Süden die Rheinübergänge im Rheintal bis Montlingen. Mit der Sperre am Stoss
bei Altstätten wurde der Übergang ins Appenzellerland gesichert. Zum Angebot
des Festungsmuseums Heldsberg gehört auch der eindrückliche, unterirdische
Kommandobunker der Grenzbrigade 8, Haslen AI, der in über 30 Räumen die Zeit
des „Kalten Krieges“ thematisiert. In der Heldsbergstube und in der
Soldatenstube „Kästlis“ Haslen, werden die Gäste mit Getränken und Speisen
verwöhnt. Wechselnde Sonderausstellungen bereichern die militärhistorischen
Museen.

Gästebewertungen

Wetter vor Ort

Bedeckt

7°C

Samstag

  • Sonnenaufgang: 07:14
  • Sonnenuntergang: 17:55
  • Max: 7°C
  • Min: 4°C
  • Feuchtigkeit: 95 %
  • Luftdruck: 1027 hPa
  • Wind: 8 km/h
  • Sonntag
    • 9°C
    • 7°C
  • Montag
    • 13°C
    • 6°C
  • Dienstag
    • 10°C
    • 6°C

Festungsmuseum Heldsberg