
Reben, Wein und geselliges Beisammensein
In den Rebhängen unserer Region gedeihen verschiedenste Traubensorten. Die daraus hergestellten Weine geben Anlass zu vielen Veranstaltungen und Genussmomenten. Ein edles Glas Wein in guter Gesellschaft laden zum Verweilen ein.
In den Rebhängen unserer Region gedeihen verschiedenste Traubensorten. Die daraus hergestellten Weine geben Anlass zu vielen Genussmomenten und Veranstaltungen. Ein edles Glas Wein in guter Gesellschaft laden zum Verweilen ein.
Winzerapéro
Am Winzerapéro in der Frauenfelder Altstadt präsentieren die regionalen Winzer und Direktvermarkter Ihre Köstlichkeiten.
Vom 5. bis 19. Juni, vom 3. bis 24. Juli und vom 7. August bis am 4. September 2021 jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr. Degustieren und geniessen Sie die verschiedensten Produkte – ein gemütlicher Start ins Wochenende.
Winzerfest
Während dem GenussThur Winzerfest verwandelt sich die Frauenfelder Altstadt in eine Festmeile. Musikalische Darbietungen zusammen mit dem Genuss regionaler Schlemmereien zaubern eine stimmungsvolle Atmosphäre. Probieren Sie Weine aus dem Thur-Seebachtal und treffen Sie die Winzer persönlich.
«Gute Tropfen entstehen aus ausgezeichneten Trauben.»
Vom Winzer zur Klause
Die Wanderung entlang des idyllischen Iselisbergs, entlang der Rebberge mit Aussicht auf das Alpenpanorama, führt Sie zuerst zum preisgekrönten Bioweingut Lenz. Dort geniessen Sie eine Degustation mit Apéroplättli, sowie eine Betriebsführung.
Gestärkt geht es weiter auf dem Thurgauer Rebenweg Richtung Kartause Ittingen. In der Kartause angekommen, erhalten eine kurze Einführung über die belebte, historische Klosteranlage. Freuen Sie sich auf ein feines 3-Gang-Mittagessen inkl. Getränken mit saisonalen Eigenprodukten der Kartause Ittingen.
Zurück nach Frauenfeld spazieren Sie entlang der Thur und der Murg oder Sie fahren mit dem direkten Postauto.
Sunntig i de Räbe
Erleben Sie einen Sonntag in den Rebbergen und geniessen Sie Panorama, Wein und Natur im Seebachtal. In zahlreichen Rebhäuschen können Hüttwiler Weine degustiert werden. Die Festwirtschaft lädt zum Verweilen ein und verwöhnt Sie mit der traditionellen Hüttwiler Treberwurst aus dem Siedtopf.
Im Kinder-Rebhüsli ist für Spass bei den kleinen Gästen gesorgt.
Es erwarten Sie informative Führungen über die Geschichte und Lage, sowie über Themen wie Ökologie, Nachhaltigkeit und Pflanzenschutz.
Weine erwerben
Nebst der Möglichkeit die Weine auf den Weingütern zu erwerben, können Sie auch im Tourismusbüro am Bahnhof Frauenfeld, sowie beim Schlaraffenland ein Auswahl der feinen Tropfen kaufen.
«Ein Prost auf Weingenuss in guter Gesellschaft.»
GenussThur
Der Verein GenussThur bietet nebst diversen Veranstaltungen auch Führungen durch die verschiedenen Weingüter.